• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • 8. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance

01.03.2021

Am 12. und 13.04.2021 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michèle Morner (Lehrstuhl für Personal, Führung und Entscheidung im öffentlichen Sektor, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) die 8. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance unter dem Titel „Zukunftsfähiges Beteiligungsmanagement: Chancen für Städte und Kommunen sowie Bund und Länder“ statt. Tagungsort ist die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Beitrag mit Bild

©sean824/fotolia.com

Nachdem im vergangenen Jahr die Tagung pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste, besteht umso mehr Bedarf, sich den aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Beteiligungs­manage­ment zu widmen. Weiterhin zu den Megatrends zählen dabei Digitalisierung, Klimawandel und Mobilitäts­wende. Den öffentlichen Unternehmen kommt in jedem Fall als wichtiger Be­stand­teil der Da­seins­vor­sor­ge eine besondere Rolle zu.

Die Themen im Überblick: Innovativität, Agilität und Resilienz in öffentlichen Unternehmen, Beteiligungsmanagement als Schnittstelle zwischen Kernverwaltung und Unternehmen und aktuelle Entwicklungen von Public Corporate Governance Kodizes.

Die Tagung richtet sich an Beteiligungsmanagerinnen und -manager sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der öffentlichen Hand, Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in öffentlichen Unternehmen, Akteure der öffentlichen Finanzkontrolle sowie Politikerinnen und Politiker, Abgeordnete, Ratsmitglieder aus Bund, Ländern, Städten und Kommunen, die als Aufsichtsräte oder Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung und der öffentlichen Verwaltung verantwortlich sind.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft tragen aus ihren jeweiligen Spezialgebieten vor, die dann im Kreis der Teilnehmer diskutiert werden. Der bereits bekannte PCG-Zukunfts-Slam gibt Impulsvorschläge dazu, was das Thema Beteiligungsmanagement in den kommenden Jahren voranbringen wird. Abgerundet wird die Veranstaltung erstmalig durch ein Panel, bei dem Beteiligungsmanagerinnen und -manager ihre aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen sowie „Best (und Worst) Practices“ diskutieren.

Die Tagung findet ausschließlich online statt.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zu den Referenten sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

 


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

adiruch/123rf.com

04.09.2025

Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie dazu beschlossen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen Unternehmen offenlegen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihr Wirtschaften hat.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur CSRD-Richtlinie

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

26.08.2025

Die EU-Kommission hat eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten und an Unternehmen verabschiedet, in der die freiwilligen Standards für das Nachhaltigkeits-Reporting von kleinen und mittleren Unternehmen (VSME) festgezurrt wurden.

weiterlesen
Nachhaltigkeits-Reporting: DStV informiert über VSME

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

20.08.2025

Das DRSC bietet mit der vorläufigen Analyse der deutschen Stakeholder-Community eine frühzeitige Möglichkeit zur Orientierung. Dies kann angesichts der Kurzfristigkeit und Komplexität der Überarbeitung der ESRS auch bei der eigenen Analyse helfen.

weiterlesen
DRSC-Analyse zur Überarbeitung des ESRS Set 1

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

13.08.2025

Mit dem Start der DORA-Anforderungen zum Jahresbeginn 2025 beginnt für Finanzunternehmen eine neue Ära in Sachen digitale Resilienz und Cybersicherheit. BaFin und IDW haben sich auf pragmatische Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung verständigt, um die Umsetzung effizient und risikoorientiert zu gestalten.

weiterlesen
DORA: Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank