Willkommen zur fünften Podcast-Folge unserer Reihe Governance Talks – dem Expertentalk zu aktuellen Brennpunktthemen aus dem Bereich Corporate Governance.

Sustainability oder ESG ist das Thema in der heutigen globalen Wirtschaft. Der Fokus liegt dabei immer noch, aber nicht ausschließlich, auf dem „E“, also der Verhinderung des Klimawandels und dem Erreichen der Pariser Klimaziele. Dies auch wegen verschiedentlicher regulativer Rechtsakte, etwa die CSR-Berichterstattung. Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dem jüngst vorgelegten Entwurf der EU-Kommission einer Corporate Sustainability Due Diligence treten ähnlich vehement auch soziale Aspekte und die gesellschaftliche Verantwortung daneben. All dies wird nun auch vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges an einem ganz aktuellen Beispiel sehr greifbar und bedeutsam: denkt man an Fragen der Energieversorgung, der Lieferketten, der Sanktion und der moralischen Frage, die Ukraine zu unterstützen und sich vom Russlandgeschäft zu verabschieden. Zu Letzerem gehört Haltung der Vorstände, Aufsichtsräte, aber auch der Investoren und ist damit eine Kernfrage von Governance. Den Zusammenhang von Sustainability & Governance möchten wir heute mit Herrn Ingo Speich diskutieren.

» Zur Folge

 

 

+++ Mehr zum Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat sowie auf unserer Seite Governance Talks.

 

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

29.07.2025

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung ändern sich rasant – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) gibt mit einer aktuellen Übersicht Orientierung und zeigt, welche Regelungen Unternehmen jetzt im Blick haben müssen.

weiterlesen
Überblick: Nachhaltigkeitsregeln in Deutschland und Europa

Meldung

adiruch/123rf.com

18.07.2025

Das DRSC reagiert auf den Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD mit einem kompakten Briefing Paper, in dem es die wesentlichen Neuerungen zusammenfasst und eine eigene Stellungnahme vorbereitet.

weiterlesen
DRSC-Briefing Paper zum Referentenentwurf zur CSRD-Umsetzung

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

07.07.2025

Ein neuer delegierter Rechtsakt bringt klare Vorgaben für die Berichterstattung ab 2026 mit neuen Meldebögen und dem Grundsatz der Wesentlichkeit.

weiterlesen
TaxonomieVO: Neuer delegierter Rechtsakt erlassen

Meldung

©vege/fotolia.com

04.07.2025

Globale Unsicherheiten beeinflussen zunehmend die wirtschaftliche Lage und damit auch die Finanzberichterstattung. Das IDW reagiert auf diese Entwicklungen mit einem Fachlichen Hinweis zur IFRS-Halbjahresberichterstattung 2025.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank