21.04.2023

Das IDW hat mit IDW PS 861 (03.2023) einen Prüfungsstandard entwickelt, der erstmals die Vorgehensweise und Berichterstattung bei einer Prüfung von KI-Systemen standardisiert und Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme als Basis für die Prüfung enthält.

Beitrag mit Bild

pitinan/123.rf.com

Das Ziel des Prüfungsstandards ist es, dem steigenden Bedarf der Unternehmen nach standardisierten KI-Prüfungen auf der Basis geeigneter Kriterien nachzukommen. Der neuen IDW Prüfungsstandard ermöglicht es Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern, Vertrauen in die Nutzung der KI-Systeme zu schaffen.

Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme

Daher enthält der Prüfungsstandard auch Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme: Maßnahmen bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von KI in vier Kategorien, die von Unternehmen umzusetzen sind. Sie basieren auf weltweiten Standards. Die Kategorien umfassen

  • ethische und rechtliche Anforderungen inkl. menschlicher Autonomie,
  • Fairness und Nichtdiskriminierung,
  • Nachvollziehbarkeit inkl. Transparenz und Erklärbarkeit,
  • IT-Sicherheit und Leistungsfähigkeit.

Die Kategorien ermöglichen einen breiten Anwendungsbereich des Prüfungsstandards und sind mit anderen Regulierungs- und Standardisierungsinitiativen von KI kompatibel.


IDW vom 20.04.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com

04.07.2025

Globale Unsicherheiten beeinflussen zunehmend die wirtschaftliche Lage und damit auch die Finanzberichterstattung. Das IDW reagiert auf diese Entwicklungen mit einem Fachlichen Hinweis zur IFRS-Halbjahresberichterstattung 2025.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

02.07.2025

Die IFRS-Stiftung liefert mit dem neuen Leitliniendokument ein praxisnahes Werkzeug für eine glaubwürdige klimabezogene Berichterstattung. Unternehmen erhalten konkrete Hilfestellung, um ihre Transformationspläne wirksam zu formulieren und regulatorisch sicher umzusetzen.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©aaabbc/fotolia.com

25.06.2025

Die EU macht ernst mit ihrem Versprechen, Unternehmen von übermäßiger Bürokratie zu entlasten. Der Rat der EU-Mitgliedstaaten hat sich am 23.06.2025 auf eine gemeinsame Verhandlungsposition zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CS3D) geeinigt.

weiterlesen
EU-Rat legt Kurs fest: Neue Regeln für Nachhaltigkeit und Lieferketten
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank