19.09.2025

Das IAASB hat sein aktualisiertes Handbuch internationaler Prüfungs- und Sicherungsstandards veröffentlicht. Erstmals erscheint das Werk in fünf Bänden und enthält neben den aktuellen ISAs auch neue, noch nicht in Kraft getretene Standards wie den ISSA 5000. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

Beitrag mit Bild

fabrikacrimea/123rf.com

Am 17.09.2025 hat das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) das 2025 Handbook of International Quality Management, Auditing, Review, Other Assurance, and Related Services Pronouncements veröffentlicht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen und kommenden internationalen Prüfungsstandards. Besonders die Aufnahme neuer Regelwerke wie ISSA 5000 zeigt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Prüfungspraxis. Bislang noch nicht in Kraft getreten, aber im Handbuch enthalten, sind:

  • ISA 240 (Revised), The Auditor’s Responsibilities Relating to Fraud in an Audit of Financial Statements,
  • ISA 570 (Revised 2024), Going Concern und
  • ISSA 5000, General Requirements for Sustainability Assurance Engagements

Das Handbuch kann hier auf der Internetseite des IAASB heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden.


WPK vom 18.09.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

18.09.2025

Die ESMA hat einen neuen Entwurf zur Anpassung der technischen Regulierungsstandards für das ESEF-Berichtsformat veröffentlicht. Grund dafür sind die neuen IFRS-Taxonomie-Updates, insbesondere durch IFRS 18 und IFRS 19. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

adiruch/123rf.com

04.09.2025

Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie dazu beschlossen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen Unternehmen offenlegen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihr Wirtschaften hat.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur CSRD-Richtlinie

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

26.08.2025

Die EU-Kommission hat eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten und an Unternehmen verabschiedet, in der die freiwilligen Standards für das Nachhaltigkeits-Reporting von kleinen und mittleren Unternehmen (VSME) festgezurrt wurden.

weiterlesen
Nachhaltigkeits-Reporting: DStV informiert über VSME

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

20.08.2025

Das DRSC bietet mit der vorläufigen Analyse der deutschen Stakeholder-Community eine frühzeitige Möglichkeit zur Orientierung. Dies kann angesichts der Kurzfristigkeit und Komplexität der Überarbeitung der ESRS auch bei der eigenen Analyse helfen.

weiterlesen
DRSC-Analyse zur Überarbeitung des ESRS Set 1
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank