• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • 25. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte verstehen sich zunehmend als strategische Partner

19.11.2025

Das 25. Aufsichtsrats-Panel von Der Aufsichtsrat, durchgeführt in Kooperation mit Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg, zeigt eine deutliche Entwicklung: Aufsichtsräte sehen ihre Rolle zunehmend in der strategischen Begleitung des Vorstands – und nicht nur in der klassischen Überwachung.

Beitrag mit Bild

©ipopba

Insgesamt 100 Mandatsträger, die zusammen 296 Gesellschaften vertreten, nahmen an der Jubiläumsbefragung teil. 88 % der Aufsichtsräte bewerten regelmäßige Strategiegespräche mit dem Vorstand als unverzichtbar. 73 % stufen die Zusammenarbeit bei der Strategieentwicklung als gut oder sehr gut ein. Gegenüber früheren Befragungen wurde der strategische Austausch deutlich intensiviert.

Als größte Herausforderungen für die strategische Arbeit werden insbesondere geopolitische Risiken, zunehmende Regulierung und Cyber-Security genannt. Während finanzielle Kennzahlen weiterhin klar dominieren, verlieren Nachhaltigkeitsziele derzeit etwas an Bedeutung – auch bei der Ausgestaltung der Vorstandsvergütung, die bei 95 % der Unternehmen primär an finanziellen Leistungszielen ausgerichtet ist.

Das übergeordnete Bild: Der Aufsichtsrat ist heute stärker denn je aktiver Gestalter, Sparringspartner und Impulsgeber. Strategische Kompetenz, Dialogfähigkeit und ein klarer Fokus auf künftige Risiken und Chancen prägen die moderne Gremienarbeit.

Laden Sie sich die Pressemitteilung als PDF-Datei hier herunter.

Sie möchten eine ausführliche Zusammenfassung der Panel-Ergebnisse? Schicken Sie einfach eine Mail an unsere Redaktion.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

Der Aufsichtsrat

12.11.2025

Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2025/1416 kommt Bewegung in die ESG-Berichtspflichten. Die EU hat Übergangserleichterungen für Unternehmen der sog. Welle 1 offiziell verlängert. Für viele Unternehmen bedeutet das weniger Pflichtangaben und mehr Flexibilität bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Darüber informiert das DRSC.

weiterlesen
ESRS-Quick Fix veröffentlicht: Berichtspflichten gelockert

Meldung

©marketlan/123rf.com 

04.11.2025

Die Anforderungen an die Risikoanalyse nach dem Geldwäschegesetz sind umfassend. Jede WP/vBP-Praxis ist verpflichtet, ihre geldwäscherechtlichen Risiken strukturiert zu erfassen, zu bewerten und zu dokumentieren. Wer diese Pflichten ignoriert oder unvollständig erfüllt, riskiert Beanstandungen durch die Aufsichtsbehörde.

weiterlesen
Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz

Meldung

adiruch/123rf.com

29.10.2025

Bei 98% der Unternehmen in Deutschland ist Nachhaltigkeit fest in der Geschäftsstrategie verankert. Trotz „Stop the Clock“ erhöhen zwei Drittel ihren Ressourcenaufwand für die Berichterstattung, und 59% halten am ursprünglichen Zeitplan fest, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
CSRD: Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs

Meldung

gregbrave/123rf.com

24.10.2025

Die Europäische Kommission hat gezielte Lösungen vorgeschlagen, um Unternehmen, globale Interessenträger, Drittländer und Mitgliedstaaten bei einer reibungslosen Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen.

weiterlesen
Vorschlag zur rechtzeitigen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank