• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • 21. Aufsichtsrats-Panel: Nachhaltigkeit – Herausforderung für den Aufsichtsrat

17.11.2021

Die Ergebnisse unserer diesjährigen Studie zu aktuellen Trends in den Aufsichtsräten der größten deutschen Aktiengesellschaften liegen vor.

Beitrag mit Bild

©RomoloTavani/istockphoto.com

Das Thema Nachhaltigkeit ist als Herausforderung der Unternehmensüberwachung im Überwachungsorgan angekommen und wird künftig auch noch mehr Raum einnehmen. Zu dieser Einschätzung kommt unsere aktuelle Panel-Befragung, die wir in Zusammenarbeit mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt haben.

Das 2007 eingerichtete „Aufsichtsrats-Panel“ wurde nunmehr zum 21. Mal durchgeführt, um unter Aufsichtsräten ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu ermitteln. Für die diesjährige Befragung wurden 73 Aufsichtsratsmitglieder, die durch Mehrfachmandate insgesamt 210 Gesellschaften vertreten, zum Themenkomplex „Nachhaltigkeit – Herausforderung für den Aufsichtsrat“ befragt.

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse können Sie unter ar.redaktion@fachmedien.de anfordern. Die dazu passende Pressemitteilung können Sie hier runterladen.

 


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©thanksforbuying/fotolia.com

14.04.2025

Der überarbeitete ISA 570 stellt die Prüfung der Unternehmensfortführung auf neue Füße. Mit klareren Definitionen, erweiterten Prüfungspflichten und gestärkter Kommunikation bringt der Standard mehr Transparenz – sowohl für Prüfer als auch für Stakeholder.

weiterlesen
Fortführung der Unternehmenstätigkeit: ISA 570 (Revised) veröffentlicht

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

08.04.2025

Die Bundesregierung bringt frischen Wind ins Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer. Mit einem neuen Gesetzesentwurf soll nicht nur das Berufsbild erweitert, sondern auch die Attraktivität der Branche gestärkt werden. Im Fokus: der neue Syndikus-Wirtschaftsprüfer – mit Chancen und klaren Grenzen.

weiterlesen
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

04.04.2025

Die EU verschiebt die Anwendung neuer Sorgfaltspflichten und Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. Unternehmen mit über 3.000 beziehungsweise 5.000 Mitarbeitenden erhalten bis zu zwei Jahre mehr Zeit, um sich auf die Vorgaben vorzubereiten.

weiterlesen
ESG und Sorgfaltspflichten: Anwendung neuer Regeln wird verschoben

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

13.03.2025

Der BFH hat klargestellt, dass Vergütungsvereinbarungen zwischen einer Aktiengesellschaft und einem Vorstandsmitglied, das zugleich Minderheitsaktionär ist, grundsätzlich steuerlich anerkannt werden. Eine verdeckte Gewinnausschüttung kommt nur in Ausnahmefällen infrage.

weiterlesen
BFH stärkt AGs: Keine pauschale vGA bei Vorstandsgehältern
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank