Insgesamt 100 Mandatsträger, die zusammen 296 Gesellschaften vertreten, nahmen an der Jubiläumsbefragung teil. 88 % der Aufsichtsräte bewerten regelmäßige Strategiegespräche mit dem Vorstand als unverzichtbar. 73 % stufen die Zusammenarbeit bei der Strategieentwicklung als gut oder sehr gut ein. Gegenüber früheren Befragungen wurde der strategische Austausch deutlich intensiviert.
Als größte Herausforderungen für die strategische Arbeit werden insbesondere geopolitische Risiken, zunehmende Regulierung und Cyber-Security genannt. Während finanzielle Kennzahlen weiterhin klar dominieren, verlieren Nachhaltigkeitsziele derzeit etwas an Bedeutung – auch bei der Ausgestaltung der Vorstandsvergütung, die bei 95 % der Unternehmen primär an finanziellen Leistungszielen ausgerichtet ist.
Das übergeordnete Bild: Der Aufsichtsrat ist heute stärker denn je aktiver Gestalter, Sparringspartner und Impulsgeber. Strategische Kompetenz, Dialogfähigkeit und ein klarer Fokus auf künftige Risiken und Chancen prägen die moderne Gremienarbeit.
Laden Sie sich die Pressemitteilung als PDF-Datei hier herunter.
Sie möchten eine ausführliche Zusammenfassung der Panel-Ergebnisse? Schicken Sie einfach eine Mail an unsere Redaktion.

