• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • 8. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance

01.03.2021

Am 12. und 13.04.2021 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michèle Morner (Lehrstuhl für Personal, Führung und Entscheidung im öffentlichen Sektor, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) die 8. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance unter dem Titel „Zukunftsfähiges Beteiligungsmanagement: Chancen für Städte und Kommunen sowie Bund und Länder“ statt. Tagungsort ist die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Beitrag mit Bild

©sean824/fotolia.com

Nachdem im vergangenen Jahr die Tagung pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste, besteht umso mehr Bedarf, sich den aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Beteiligungs­manage­ment zu widmen. Weiterhin zu den Megatrends zählen dabei Digitalisierung, Klimawandel und Mobilitäts­wende. Den öffentlichen Unternehmen kommt in jedem Fall als wichtiger Be­stand­teil der Da­seins­vor­sor­ge eine besondere Rolle zu.

Die Themen im Überblick: Innovativität, Agilität und Resilienz in öffentlichen Unternehmen, Beteiligungsmanagement als Schnittstelle zwischen Kernverwaltung und Unternehmen und aktuelle Entwicklungen von Public Corporate Governance Kodizes.

Die Tagung richtet sich an Beteiligungsmanagerinnen und -manager sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der öffentlichen Hand, Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in öffentlichen Unternehmen, Akteure der öffentlichen Finanzkontrolle sowie Politikerinnen und Politiker, Abgeordnete, Ratsmitglieder aus Bund, Ländern, Städten und Kommunen, die als Aufsichtsräte oder Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung und der öffentlichen Verwaltung verantwortlich sind.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft tragen aus ihren jeweiligen Spezialgebieten vor, die dann im Kreis der Teilnehmer diskutiert werden. Der bereits bekannte PCG-Zukunfts-Slam gibt Impulsvorschläge dazu, was das Thema Beteiligungsmanagement in den kommenden Jahren voranbringen wird. Abgerundet wird die Veranstaltung erstmalig durch ein Panel, bei dem Beteiligungsmanagerinnen und -manager ihre aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen sowie „Best (und Worst) Practices“ diskutieren.

Die Tagung findet ausschließlich online statt.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zu den Referenten sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

 


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

26.11.2025

Das IAASB hat ergänzende Muster für Prüfungsvermerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Diese neue „Supplemental Guidance“ soll die Anwendung des Standards ISSA 5000 in der Praxis weiter erleichtern, schreibt die WPK.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

Die EU ringt um letzte Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), bevor sie Ende 2025 in Kraft tritt. Während die Kommission Erleichterungen für kleine Unternehmen vorschlägt, fordern Mitgliedsstaaten sogar eine generelle Fristverlängerung. Das DRSC gibt ein Update.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Der IASB hat Änderungen an IAS 21 Auswirkungen von Wechselkursänderungen veröffentlicht. Ziel der Änderungen ist es, klarzustellen, wie Unternehmen Abschlüsse von einer nicht-hochinflationären Währung in eine hochinflationäre Darstellungswährung umzurechnen haben.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Meldung

©ipopba

19.11.2025

Das 25. Aufsichtsrats-Panel von Der Aufsichtsrat, durchgeführt in Kooperation mit Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg, zeigt eine deutliche Entwicklung: Aufsichtsräte sehen ihre Rolle zunehmend in der strategischen Begleitung des Vorstands – und nicht nur in der klassischen Überwachung.

weiterlesen
25. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte verstehen sich zunehmend als strategische Partner
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank