• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Data Governance: IDW veröffentlicht Knowledge Paper

12.04.2022

Das IDW zeigt in seinem Knowledge Paper: Data Governance – Die Bedeutung einer guten Governance für den Umgang mit Daten in Unternehmen, dass der vertrauensvolle Umgang mit Daten ein zentrales Element der Unternehmensführung darstellt.

Beitrag mit Bild

©valerybrozhinsky/fotolia.com

Die zunehmende Bedeutung von Daten und die für Unternehmen daraus resultierenden Chancen und Risiken zeigen die Wichtigkeit, sich mit dem ganzheitlichen und strategischen Management der Lebenszyklen von Daten (Data Governance) zu befassen. Die erfolgreiche Umsetzung aktueller Digitalisierungsvorhaben, die Entwicklung neuer datenbasierter Geschäftsmodelle oder der Einsatz von Technologien wie Machine Learning und Künstliche Intelligenz sind ohne die strukturierte und strategische Nutzung von Daten unvorstellbar.

Einführung eines Data Governance Management Systems

Gleichzeitig bergen diese neuen Vorhaben und Technologien auch Risiken, insbesondere im Hinblick auf Datensicherheit und -schutz. Für die Einführung eines Data Governance Management Systems bzw. die Fortentwicklung bestehender Strukturen lässt sich auf bewährte Ansätze und Ordnungsrahmen aus anderen Bereichen der Governance zurückgreifen, die um die Fragestellung des sicheren und vertrauensvollen Umgangs mit Daten erweitert werden können. Anknüpfungspunkte bieten bspw. die IDW Prüfungsstandards: „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen“ (IDW PS 980) bzw. „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen“ (IDW PS 981). Eine gute Orientierung stellen zudem Rahmenwerke wie COBIT oder ITIL dar.

Knowledge Paper: Data Governance

Das IDW weist in seinem Knowledge Paper: Data Governance – Die Bedeutung einer guten Governance für den Umgang mit Daten in Unternehmen darauf hin, dass der vertrauensvolle Umgang mit Daten ein zentrales Element der Unternehmensführung darstellt und gibt insbesondere mittelständischen Unternehmen eine Hilfestellung für ein ganzheitliches Management der Datenlebenszyklen.

Um in der fortschreitenden Digitalen Transformation der Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für viele Unternehmen unerlässlich, Daten auszuwerten und nutzbar zu machen. In seinem Knowledge Paper formuliert das IDW Vorschläge zum Aufbau von Datenstrukturen und erläutert, wie Unternehmen bei der Einführung der Managementsysteme vorgehen und welche Schritte nötig sind, um sie operativ umzusetzen.


IDW vom 08.04.2022/ Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com

27.11.2025

Die EU-Kommission will den Bürokratieaufwand für nachhaltige Finanzprodukte deutlich senken. Am 20.11.2025 hat sie umfassende Reformvorschläge zur SFDR vorgelegt, die sowohl Unternehmen als auch Finanzprodukte betreffen. Darüber informiert die WPK.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

26.11.2025

Das IAASB hat ergänzende Muster für Prüfungsvermerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Diese neue „Supplemental Guidance“ soll die Anwendung des Standards ISSA 5000 in der Praxis weiter erleichtern, schreibt die WPK.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

Die EU ringt um letzte Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), bevor sie Ende 2025 in Kraft tritt. Während die Kommission Erleichterungen für kleine Unternehmen vorschlägt, fordern Mitgliedsstaaten sogar eine generelle Fristverlängerung. Das DRSC gibt ein Update.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Der IASB hat Änderungen an IAS 21 Auswirkungen von Wechselkursänderungen veröffentlicht. Ziel der Änderungen ist es, klarzustellen, wie Unternehmen Abschlüsse von einer nicht-hochinflationären Währung in eine hochinflationäre Darstellungswährung umzurechnen haben.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank