• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Der neue Aufsichtsrat: Bewährte Qualität in frischem Design

15.01.2025

Ab der Januar-Ausgabe erstrahlt Der Aufsichtsrat in neuem Glanz! Während wir das Layout modernisiert und die Inhalte noch übersichtlicher gestaltet haben, bleibt eines unverändert: unsere bewährte Qualität.

Beitrag mit Bild

© Fachmedien Otto Schmidt

Mit fundierten und unabhängigen Informationen, einem klaren Fokus auf die Herausforderungen der Überwachungstätigkeit liefern wir auch weiterhin alles, was Aufsichtsrät:innen für ihre verantwortungsvolle Arbeit im Aufsichtsrat benötigen – ab sofort sogar mit einem erweiterten Heftumfang.

Das erwartet Sie ab sofort in Der Aufsichtsrat:

  • Mehr wertvolle Inhalte: 8 Seiten mehr pro Ausgabe – und das zum gleichen Preis
  • Erweitertes Themenspektrum: Aktuelle Trends – auch über den Tellerrand hinaus für noch mehr Perspektiven
  • Modernes Layout: Komplexe fachliche Inhalte im frischen Design für ein besseres Leseerlebnis
  • Attraktive Titelseite und übersichtliches Inhaltsverzeichnis: Für einen klaren Überblick und einen schnellen Einstieg ins Heft

Lesen Sie hier, was die verantwortliche Redakteurin Dr. Annette Jünger-Fuhr zum neuen Aufsichtsrat sagt.

Lernen Sie Der Aufsichtsrat im neuen Design kostenlos kennen: Sichern Sie sich hier 2 Gratis-Ausgaben.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©thanksforbuying/fotolia.com

14.04.2025

Der überarbeitete ISA 570 stellt die Prüfung der Unternehmensfortführung auf neue Füße. Mit klareren Definitionen, erweiterten Prüfungspflichten und gestärkter Kommunikation bringt der Standard mehr Transparenz – sowohl für Prüfer als auch für Stakeholder.

weiterlesen
Fortführung der Unternehmenstätigkeit: ISA 570 (Revised) veröffentlicht

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

08.04.2025

Die Bundesregierung bringt frischen Wind ins Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer. Mit einem neuen Gesetzesentwurf soll nicht nur das Berufsbild erweitert, sondern auch die Attraktivität der Branche gestärkt werden. Im Fokus: der neue Syndikus-Wirtschaftsprüfer – mit Chancen und klaren Grenzen.

weiterlesen
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

04.04.2025

Die EU verschiebt die Anwendung neuer Sorgfaltspflichten und Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. Unternehmen mit über 3.000 beziehungsweise 5.000 Mitarbeitenden erhalten bis zu zwei Jahre mehr Zeit, um sich auf die Vorgaben vorzubereiten.

weiterlesen
ESG und Sorgfaltspflichten: Anwendung neuer Regeln wird verschoben

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

13.03.2025

Der BFH hat klargestellt, dass Vergütungsvereinbarungen zwischen einer Aktiengesellschaft und einem Vorstandsmitglied, das zugleich Minderheitsaktionär ist, grundsätzlich steuerlich anerkannt werden. Eine verdeckte Gewinnausschüttung kommt nur in Ausnahmefällen infrage.

weiterlesen
BFH stärkt AGs: Keine pauschale vGA bei Vorstandsgehältern
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank