• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

13.12.2022

Abgabe von Unstimmigkeitsmeldungen ab 01.04.2023 Pflicht

Schürmann Rosenthal Dreyer

Sie setzen KI-Anwendungen bereits ein, entwickeln diese oder möchten sich das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz zunutze machen?

Dann bietet Ihnen das KI-Whitepaper wertvolle Hilfestellung, um sich in die komplexe Thematik rund um die KI-Verordnung und ihren Anwendungsbereich einzuarbeiten. Erfahren Sie, wo im Unternehmen KI-Anwendungen bereits im Einsatz sein können und für welche Abteilungen das Thema üblicherweise bereits relevant ist.

Neben einer Einführung in den aktuellen Entwurf der KI-VO ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Regulierungsansatz, die Struktur und den derzeitigen Stand des Gesetzgebungsverfahrens des KI-VO-Entwurfes. Wir zeigen auf, welche Herausforderungen es für Unternehmen im Hinblick auf die KI-VO gibt und zeigen Lösungsansätze.

Jetzt herunterladen!


Schürmann Rosenthal Dreyer

Weitere Meldungen


Meldung

©SBH/fotolia.com

30.11.2023

Der IASB hat den Entwurf ED/2023/5 Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital veröffentlicht. Darüber berichtet das DRSC.

weiterlesen
IASB veröffentlicht Entwurf für Änderungen an IAS 32

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

29.11.2023

Die Bundesregierung will das Betriebsverfassungsgesetz ändern. Durch einen entsprechenden Gesetzentwurf sollen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes vom Januar 2023 entstandene Rechtsunsicherheiten beseitigt werden.

weiterlesen
Betriebsverfassungsgesetz: Klarstellung für Betriebsräte

Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

24.11.2023

Der Anteil der Nicht-Abschlussprüfungsleistungen von Wirtschaftsprüfern bei kapitalmarktorientierten Unternehmen ist auf unter 20 % gesunken, zeigt eine exklusive Untersuchung der Wirtschaftsprüferkammer zum Wirtschaftsprüfungsmarkt.

weiterlesen
Zum Anteil der Nicht-Abschlussprüfungsleistungen von Wirtschaftsprüfern

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

22.11.2023

Am 21.11.2023 wurden zwei neue delegierte Rechtsakte zur EU-Umwelttaxonomieverordnung (UmwelttaxonomieVo, Verordnung (EU) 2020/852) im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Mit der Verabschiedung weiterer delegierter Rechtsakte ist in Zukunft zu rechnen.

weiterlesen
Umwelttaxonomie: Neue delegierte Rechtsakte veröffentlicht
Der Aufsichtsrat - Unabhängige Fachinformationen für Überwachung und Beratung von Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank