• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Digitalkompetenz im Aufsichtsrat – Neujahrsempfang mit Vorstellung des Studienreports

19.12.2024

Am 23. Januar 2025 lädt die Initiative "Digitalkompetenz im Aufsichtsrat" zum Neujahrsempfang nach Berlin ein.

Beitrag mit Bild

©Andrei Stratu/Unsplash

Dort erwarten Sie u.a. ein interaktiver Austausch mit dem ehemaligen Roland Berger CEO und Multi-Aufsichtsrat Prof. Dr. Burkhardt Schwenker sowie mit dem CDU-Digitalexperten Thomas Heilmann MdB, gefolgt von der Vorstellung des Studienreports „25 for 25“. Dieser bietet exklusive Einblicke darin, wie es um die Digitalkompetenz im Aufsichtsrat steht. Der Abend klingt mit Networking, Aperitif und Dinner aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum kollegialen Austausch mit anderen Aufsichtsrät*innen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://fmos.link/28995


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com

27.11.2025

Die EU-Kommission will den Bürokratieaufwand für nachhaltige Finanzprodukte deutlich senken. Am 20.11.2025 hat sie umfassende Reformvorschläge zur SFDR vorgelegt, die sowohl Unternehmen als auch Finanzprodukte betreffen. Darüber informiert die WPK.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

26.11.2025

Das IAASB hat ergänzende Muster für Prüfungsvermerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Diese neue „Supplemental Guidance“ soll die Anwendung des Standards ISSA 5000 in der Praxis weiter erleichtern, schreibt die WPK.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

Die EU ringt um letzte Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), bevor sie Ende 2025 in Kraft tritt. Während die Kommission Erleichterungen für kleine Unternehmen vorschlägt, fordern Mitgliedsstaaten sogar eine generelle Fristverlängerung. Das DRSC gibt ein Update.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Der IASB hat Änderungen an IAS 21 Auswirkungen von Wechselkursänderungen veröffentlicht. Ziel der Änderungen ist es, klarzustellen, wie Unternehmen Abschlüsse von einer nicht-hochinflationären Währung in eine hochinflationäre Darstellungswährung umzurechnen haben.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank