Unter den westlichen Industrieländern ist Deutschland in Sachen (Geschlechter-)Diversität im Topmanagement eines der Schlusslichter. Beim Frauenanteil liegt Deutschland mit 12 Prozent in Vorständen weit hinter Frankreich, Großbritannien oder den USA.
Die gesetzlichen Regelungen zur Frauenquoten sollen verschärft werden und auch internationale Investoren üben Druck auf Aufsichtsräte und Vorstände aus, die Diversität in ihren eigenen Reihen zu erhöhen. Was können Aufsichtsräte und obere Führungskräfte tun, um die Diversität nachhaltig zu erhöhen und was bringt es? Wir haben bei Dr. Philine Sandhu nachgefragt.
Meldung
20.05.2025
In vielen deutschen Führungsgremien fehlt es noch an KI-Wissen. Eine aktuelle Studie von Deloitte zeigt, dass sich nur 2 % der Aufsichtsräte und Vorstände als wirklich sachkundig im Umgang mit KI einschätzen. Obwohl das Thema zunehmend auf die Agenda rückt, bleibt die Umsetzung oft zögerlich.