• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • DRSC-Briefing Paper zum CSRD-Regierungsentwurf

22.09.2025

Die Bundesregierung hat den lange erwarteten Gesetzesentwurf zur Umsetzung der CSRD veröffentlicht. Was das für Unternehmen bedeutet, zeigt ein neues DRSC-Briefing Paper.

Beitrag mit Bild

©aaabbc/fotolia.com

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat am 03.09.2025 den Regierungsentwurf (RegE) eines Gesetzes zur Umsetzung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive, Richtlinie (EU) 2022/2464) hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlicht. Der RegE enthält zudem Vorschriften zur Umsetzung der sog. Stop-the-Clock-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2025/794). Am 19.09.2025 veröffentlichte das DRSC ein Briefing Paper zum RegE. Das Briefing Paper gibt einen Kurzüberblick über die Vorschriften zur Umsetzung der CSRD. Es steht hier zum Download bereit.

Zum Hintergrund

Die CSRD ist eine Änderungsrichtlinie insb. zur BilanzRL (Richtlinie 2013/34/EU) und musste bis zum 06.07.2024 in deutsches Recht umgesetzt werden. Der deutsche Gesetzgeber kam dieser Pflicht bisher nicht nach. Bereits im letzten Jahr wurde ein Gesetzesentwurf veröffentlicht, welcher durch das Ende der Ampelkoalition aber nicht mehr in deutsches Recht umgesetzt wurden. Die Berichtspflichten der CSRD werden durch die European Sustainability Reporting Standards (ESRS Set 1, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) konkretisiert, welche als delegierte Verordnung keine nationale Umsetzungsgesetzgebung durch die EU-Mitgliedstaaten erfordern und für betroffene Unternehmen unmittelbar gelten.


DRSC vom 19.09.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

gregbrave/123rf.com

25.09.2025

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat am 23.09.2025 angekündigt, die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, um ein weiteres Jahr auf Ende 2026 zu verschieben. Die erneute Verschiebung zeigt, dass es noch immense bürokratische Hürden gibt.

weiterlesen
EUDR: Erneute Verschiebung geplant

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

19.09.2025

Das IAASB hat sein aktualisiertes Handbuch internationaler Prüfungs- und Sicherungsstandards veröffentlicht. Erstmals erscheint das Werk in fünf Bänden und enthält neben den aktuellen ISAs auch neue, noch nicht in Kraft getretene Standards wie den ISSA 5000. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

weiterlesen
Neues IAASB-Handbuch 2025

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

18.09.2025

Die ESMA hat einen neuen Entwurf zur Anpassung der technischen Regulierungsstandards für das ESEF-Berichtsformat veröffentlicht. Grund dafür sind die neuen IFRS-Taxonomie-Updates, insbesondere durch IFRS 18 und IFRS 19. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

adiruch/123rf.com

04.09.2025

Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie dazu beschlossen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen Unternehmen offenlegen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihr Wirtschaften hat.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur CSRD-Richtlinie
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank