• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • EFRAG: Sustainability Reporting Board verabschiedet Set 1 der ESRS

18.11.2022

Das EFRAG Sustainability Reporting Board (SR Board) hat am 15.11.2022 den ersten Satz der überarbeiteten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) verabschiedet. Dieses Set 1 enthält zwölf sektorübergreifende Standards.

Beitrag mit Bild

©peterschreibermedia/123rf.com

Auf seiner Sitzung am 15.11.2022 hat der EFRAG Sustainability Reporting Board (SR Board) den ersten Satz der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)-Entwürfe verabschiedet, der aus zwölf sektorübergreifenden Standards besteht. Drei Wochen zuvor waren die Entwürfe von der EFRAG Sustainability Reporting Technical Expert Group an den SR Board zur weiteren Befassung übergeben worden. Das Set 1 enthält die folgenden sektorübergreifenden Standards:

Allgemeine Standards

ESRS 1 General Requirements

ESRS 2 General Disclosures

Umwelt

ESRS E1 Climate change

ESRS E2 Pollution

ESRS E3 Water and Marine Resources

ESRS E4 Biodiversity and Ecosystems

ESRS E5 Resource use and Circular Economy

Soziales

ESRS S1 Own Workforce

ESRS S2 Workers in the Value Chain

ESRS S3 Affected Communities

ESRS S4 Consumers / End Users

Governance

ESRS G1 Business Conduct

Die Standards müssen nun von der EU-Kommission angenommen oder zuvor nochmals überarbeitet werden, bevor sie – voraussichtlich ab dem Berichtsjahr 2024 – als delegierte Rechtsakte von Unternehmen im Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) anzuwenden sind.

Die ESRS-Entwürfe, welche dem SR Board zur Verabschiedung vorlagen, sind als Sitzungsunterlagen auf der EFRAG-Webseite öffentlich verfügbar und können hier heruntergeladen werden.


DRSC/WPK vom 16.11.2022 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

20.08.2025

Das DRSC bietet mit der vorläufigen Analyse der deutschen Stakeholder-Community eine frühzeitige Möglichkeit zur Orientierung. Dies kann angesichts der Kurzfristigkeit und Komplexität der Überarbeitung der ESRS auch bei der eigenen Analyse helfen.

weiterlesen
DRSC-Analyse zur Überarbeitung des ESRS Set 1

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

13.08.2025

Mit dem Start der DORA-Anforderungen zum Jahresbeginn 2025 beginnt für Finanzunternehmen eine neue Ära in Sachen digitale Resilienz und Cybersicherheit. BaFin und IDW haben sich auf pragmatische Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung verständigt, um die Umsetzung effizient und risikoorientiert zu gestalten.

weiterlesen
DORA: Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung

Meldung

©adiruch/fotolia.com

05.08.2025

Private Equity dringt zunehmend in den Markt der Prüfungs- und Beratungsgesellschaften vor und bringt dabei nicht nur Kapital, sondern auch ethische Herausforderungen mit sich. Das IESBA warnt vor potenziellen Risiken für die Unabhängigkeit von Praxen. Darüber berichtet die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

weiterlesen
IESBA warnt: PE-Investitionen fordern Ethik heraus
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank