22.02.2022

Der Bundesanzeiger-Verlag stellt Wirtschaftsprüfern ab sofort eine aktualisierte ESEF-Musterdatei zur Verfügung, welche ESMA-konform das ESEF-Berichtsformat abbildet.

Beitrag mit Bild

©Coloures-Pic/fotolia.com

Die ESEF-Prüfung führt zu einem erhöhten Prüfungsaufwand und erfordert ein straffes Zeitmanagement. Um den Prüfungsablauf zu entzerren und die Hauptprüfung zu entlasten, bietet es sich daher an, die ESEF-Berichtsdateien des Mandanten bereits während der Vorprüfung auf ihre Konformität bezüglich der Anforderungen der ESMA und der technischen Einrichtungsstandards des Bundesanzeigers zu testen. So können mögliche Fehlerquellen für die inhaltliche Prüfung und die Offenlegung bereits im Vorfeld aufgedeckt und ausgeschlossen werden.

ESEF-Musterdatei für Testzwecke

Mithilfe der aktuell zur Verfügung gestellten ESEF-Musterdatei können Wirtschaftsprüfer ihre Vorprüfungen einem Praxistest unterziehen. Damit können sie das Prüfverfahren möglichst reibungslos für den Echtbetrieb vorbereiten. Die Musterdatei kann auf den am Markt erhältlichen ESEF-Prüfungsanwendungen eingesetzt werden und bietet Wirtschaftsprüfern die Möglichkeit, ihr eigenes ESEF-Prüfverfahren einem Praxistest zu unterziehen.

Die ESEF-Manager-Musterdatei besteht aus drei wesentlichen Komponenten:

Einer Excel-Datei mit der Zusammenfassung aller relevanten Informationen des ESEF-Berichtspakets
einer Viewer-Datei mit Suchfunktion für iXBRL-Tags und
einer ZIP-Datei mit dem vom Musteremittenten erstellten ESEF-Bericht, der vom Wirtschaftsprüfer auf ESMA-Konformität geprüft werden muss.
Bei Interesse an der kostenfreien ESEF-Musterdatei wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Fabian Puls, E-Mail: fabian.puls(at)bundesanzeiger.de. Bitte verweisen Sie in Ihrer E-Mail an den Bundesanzeiger Verlag auf das Angebot der ESEF-Musterdatei für Wirtschaftsprüfer.


WPK vom 17.02.2022/ Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©marketlan/123rf.com 

04.11.2025

Die Anforderungen an die Risikoanalyse nach dem Geldwäschegesetz sind umfassend. Jede WP/vBP-Praxis ist verpflichtet, ihre geldwäscherechtlichen Risiken strukturiert zu erfassen, zu bewerten und zu dokumentieren. Wer diese Pflichten ignoriert oder unvollständig erfüllt, riskiert Beanstandungen durch die Aufsichtsbehörde.

weiterlesen
Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz

Meldung

adiruch/123rf.com

29.10.2025

Bei 98% der Unternehmen in Deutschland ist Nachhaltigkeit fest in der Geschäftsstrategie verankert. Trotz „Stop the Clock“ erhöhen zwei Drittel ihren Ressourcenaufwand für die Berichterstattung, und 59% halten am ursprünglichen Zeitplan fest, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
CSRD: Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs

Meldung

gregbrave/123rf.com

24.10.2025

Die Europäische Kommission hat gezielte Lösungen vorgeschlagen, um Unternehmen, globale Interessenträger, Drittländer und Mitgliedstaaten bei einer reibungslosen Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen.

weiterlesen
Vorschlag zur rechtzeitigen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

16.10.2025

Die EU-Kommission will mit dem Omnibus-Paket Bürokratie abbauen. Nun hat der federführende Rechtsausschuss (JURI) des Europäischen Parlaments seine Position bezogen. Darüber informiert das IDW.

weiterlesen
EU-Rechtsausschuss positioniert sich zum Omnibus-Paket
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank