• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Wie fortwährende Disruption die Zusammenarbeit zwischen Vorständen und Aufsichtsräten verändert

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 115. Folge FACHFRAGEN geht es um disruptive Zeiten. Wie sich die Zusammenarbeit zwischen Vorständen und Aufsichtsräten dadurch verändert.

In einer disruptiven Zeit wird die Einschätzung von unternehmerischen Chancen und Risiken immer komplexer. Wie sich die Zusammenarbeit zwischen Vorständen und Aufsichtsräten dadurch verändert, welche Erfolgsfaktoren kritisch sind, welche Rolle die verschiedenen Kontrollsysteme spielen und welche Bedeutung informelle Absprachen haben, das sind die Ausgangsfragen einer aktuellen Studie von AlixPartners in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Management WHU. Darüber unterhalten wir uns heute mit Andreas Rüter.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Mehr dazu erfahren Sie auf der Fachtagung für Aufsichtsräte am 15.11. in Köln und in der Studie von AlixPartners „Aufsichtsrats-Radar 2022: Sparringspartner in disruptiven Zeiten: wirkungsvolle Aufsichtsratsarbeit aus der Perspektive des Vorstands“.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com

04.07.2025

Globale Unsicherheiten beeinflussen zunehmend die wirtschaftliche Lage und damit auch die Finanzberichterstattung. Das IDW reagiert auf diese Entwicklungen mit einem Fachlichen Hinweis zur IFRS-Halbjahresberichterstattung 2025.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

02.07.2025

Die IFRS-Stiftung liefert mit dem neuen Leitliniendokument ein praxisnahes Werkzeug für eine glaubwürdige klimabezogene Berichterstattung. Unternehmen erhalten konkrete Hilfestellung, um ihre Transformationspläne wirksam zu formulieren und regulatorisch sicher umzusetzen.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©aaabbc/fotolia.com

25.06.2025

Die EU macht ernst mit ihrem Versprechen, Unternehmen von übermäßiger Bürokratie zu entlasten. Der Rat der EU-Mitgliedstaaten hat sich am 23.06.2025 auf eine gemeinsame Verhandlungsposition zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CS3D) geeinigt.

weiterlesen
EU-Rat legt Kurs fest: Neue Regeln für Nachhaltigkeit und Lieferketten

Meldung

©valerybrozhinsky/fotolia.com

10.06.2025

Mit seinem jüngsten Positionspapier zur Überarbeitung der ESRS Set 1 setzt das DRSC ein deutliches Zeichen: Die Anforderungen zur Nutzung von Primärdaten sollten praxisnäher gestaltet werden. Insbesondere fordert das DRSC mehr Flexibilität – auch für Informationen zur eigenen Geschäftstätigkeit.

weiterlesen
ESRS Set 1: DRSC mahnt Nachbesserung bei Primärdatenpflicht an
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank