• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IASB veröffentlicht Entwurf für Änderungen an IAS 32

30.11.2023

Der IASB hat den Entwurf ED/2023/5 Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital veröffentlicht. Darüber berichtet das DRSC.

Beitrag mit Bild

©SBH/fotolia.com

Im Entwurf ED/2023/5 Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital werden Änderungen an IAS 32 sowie an IFRS 7 und IAS 1 in Bezug auf die Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital vorgeschlagen (IASB News). Ziel ist, die bestehenden Prinzipien zur Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital zu stärken und zugleich konkrete Anwendungsprobleme zu lösen. Konkret schlägt der IASB Folgendes vor:

1. Änderungen an IAS 32 betreffend die Klassifizierung von Instrumenten,

  • deren Vertragsbestimmungen von gesetzlichen Regelungen beeinflusst werden
  • die gemäß der Fixed-for-fixed-Bedingung in eigenen EK-Instrumenten erfüllt werden
  • mit einer Rückkaufverpflichtung
  • mit bedingten Erfüllungsvereinbarungen
  • bei denen Ermessen der Eigentümer eine Rolle spielt
  • bei denen nach Erstansatz eintretende Umstände eine Umklassifizierung erfordern könnten.

2. Änderungen an IFRS 7 betreffend diverse Zusatzangaben zu den vorgenannten spezifischen Instrumenten

3. Änderungen an IAS 1 betreffend den separaten Ausweis von Beiträgen, die den Stammaktionären zuzurechnen sind, in den verschiedenen Abschlussbestandteilen (Bilanz, Gesamtergebnisrechnung sowie Eigenkapital-Veränderungsrechnung).

Der Entwurf kann bis 29.03.2024 kommentiert werden.


DRSC vom 29.11.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©marketlan/123rf.com 

04.11.2025

Die Anforderungen an die Risikoanalyse nach dem Geldwäschegesetz sind umfassend. Jede WP/vBP-Praxis ist verpflichtet, ihre geldwäscherechtlichen Risiken strukturiert zu erfassen, zu bewerten und zu dokumentieren. Wer diese Pflichten ignoriert oder unvollständig erfüllt, riskiert Beanstandungen durch die Aufsichtsbehörde.

weiterlesen
Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz

Meldung

adiruch/123rf.com

29.10.2025

Bei 98% der Unternehmen in Deutschland ist Nachhaltigkeit fest in der Geschäftsstrategie verankert. Trotz „Stop the Clock“ erhöhen zwei Drittel ihren Ressourcenaufwand für die Berichterstattung, und 59% halten am ursprünglichen Zeitplan fest, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
CSRD: Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs

Meldung

gregbrave/123rf.com

24.10.2025

Die Europäische Kommission hat gezielte Lösungen vorgeschlagen, um Unternehmen, globale Interessenträger, Drittländer und Mitgliedstaaten bei einer reibungslosen Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen.

weiterlesen
Vorschlag zur rechtzeitigen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

16.10.2025

Die EU-Kommission will mit dem Omnibus-Paket Bürokratie abbauen. Nun hat der federführende Rechtsausschuss (JURI) des Europäischen Parlaments seine Position bezogen. Darüber informiert das IDW.

weiterlesen
EU-Rechtsausschuss positioniert sich zum Omnibus-Paket
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank