• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW PS 861 zur Prüfung von künstlicher Intelligenz

06.04.2023

Zur Unterstützung bei Prüfungen in der KI-Technologie hat der FAIT den IDW Prüfungsstandard: Prüfung von KI-Systemen (IDW PS 861) (03.2023)) für Prüfungen außerhalb der Abschlussprüfung entwickelt.

Beitrag mit Bild

pitinan/123.rf.com

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Unternehmen gewinnt immer stärker an Bedeutung. KI-Systeme sind typischerweise individuelle Systeme, die davon beeinflusst werden, wie sie erstellt, trainiert und genutzt werden. In dem Ausmaß, in dem KI immer bedeutender wird, rücken auch die mit dem Einsatz von KI verbundenen Risiken und demzufolge die Frage nach der Beurteilung der Verlässlichkeit der KI in den Vordergrund.

Grundlagen zur Prüfung von KI

Um das Potenzial von KI nutzen zu können, wird der Bedarf nach standardisierten Prüfungen auf der Basis geeigneter Kriterien immer deutlicher. Zur Unterstützung des Berufsstands bei Prüfungen in dieser zukunftsweisenden Technologie hat der FAIT den IDW Prüfungsstandard: Prüfung von KI-Systemen (IDW PS 861) (03.2023)) für Prüfungen außerhalb der Abschlussprüfung entwickelt.

Dem IDW PS 861 (03.2023) liegt der International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3000 (Revised) „Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information“ zugrunde und er ermöglicht hinsichtlich der Beurteilungskriterien einen breiten Anwendungsbereich. Der IDW Prüfungsstandard: Prüfung von KI-Systemen (IDW PS 861) (03.2023) wird in der IDW Life Heft 4/2023 veröffentlicht.


IDW vom 04.04.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

manitator/123rf.com

11.03.2025

Die Prüfleitlinien des Umweltbundesamts kommen zu spät und enthalten unnötige bürokratische Hürden, kritisieren WPK und BStBK und setzen sich für praxistauglichere Regelungen ein.

weiterlesen
Zu spät, zu unklar: Kritik an Prüfleitlinien zum Einwegkunststofffondsgesetz

Meldung

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

06.03.2025

Die öffentliche Hand spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel – nicht nur durch ihre eigenen Emissionen, sondern auch durch regulatorische Eingriffe. Das IDW begrüßt den Entwurf des ersten Nachhaltigkeitsstandards des IPSASB, warnt jedoch davor, den Fokus zu eng zu setzen.

weiterlesen
Klimaberichterstattung der öffentlichen Hand: IDW fordert breitere Perspektive

Meldung

© Coloures-pic/fotolia.com

05.03.2025

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat den Abschlussbericht zur Unternehmensbefragung der Phase 2 seiner Evaluation zur Anwendung der IFRS in Deutschland veröffentlicht.

weiterlesen
Abschlussbericht zur IFRS-Evaluation
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank