• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW unterstützt Ergänzungen zum IESBA Code of Ethics

22.05.2023

Das IDW hat im Rahmen der Konsultation des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) zu den Ergänzungen des Code of Ethics zum Thema Steuergestaltung Stellung genommen.

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Das IESBA reagiert mit den Ergänzungen des Kodex auf die in der Öffentlichkeit teilweise geäußerte Kritik an der Rolle von Beratern im Zusammenhang mit aggressiver Steuergestaltung, unter anderem aufgrund der Enthüllungen durch die sog. Pandora Papers und Panama Papers. Das IDW unterstützt in seiner aktuellen Stellungnahme die Ergänzungen des IESBA Code of Ethics zu verantwortungsvoller Steuerberatung.

Vertrauen und Nachhaltigkeit zählen zu den Kernwerten

Auch in seinem zu Beginn des Jahres 2023 veröffentlichten Wertekodex spricht sich das IDW für verantwortungsvolle Steuerberatung in Gänze aus. Der Kodex beschreibt überdies, für welche Werte Wirtschaftsprüfer*innen stehen und welche Prinzipien sie bei ihrer Arbeit leiten. Vertrauen und Nachhaltigkeit zählen dabei zu den Kernwerten – dies zeigt sich in Bezug auf Steuerberatungsdienstleistungen auch durch die im Kodex niedergelegten Grundsätze für eine verantwortungsvolle Steuerberatung.

In der Gesamtschau mit dem IDW Wertekodex können die Ergänzungen zum IESBA Code of Ethics dazu beitragen, der Öffentlichkeit ein besseres Verständnis für die Leistungen des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer und – als Berater in steuerlichen Angelegenheiten – dessen Rolle als unabhängiges Organ der Steuerrechtspflege zu geben.


IDW vom 17.05.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

adiruch/123rf.com

04.09.2025

Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie dazu beschlossen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen Unternehmen offenlegen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihr Wirtschaften hat.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur CSRD-Richtlinie

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

26.08.2025

Die EU-Kommission hat eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten und an Unternehmen verabschiedet, in der die freiwilligen Standards für das Nachhaltigkeits-Reporting von kleinen und mittleren Unternehmen (VSME) festgezurrt wurden.

weiterlesen
Nachhaltigkeits-Reporting: DStV informiert über VSME

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

20.08.2025

Das DRSC bietet mit der vorläufigen Analyse der deutschen Stakeholder-Community eine frühzeitige Möglichkeit zur Orientierung. Dies kann angesichts der Kurzfristigkeit und Komplexität der Überarbeitung der ESRS auch bei der eigenen Analyse helfen.

weiterlesen
DRSC-Analyse zur Überarbeitung des ESRS Set 1

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

13.08.2025

Mit dem Start der DORA-Anforderungen zum Jahresbeginn 2025 beginnt für Finanzunternehmen eine neue Ära in Sachen digitale Resilienz und Cybersicherheit. BaFin und IDW haben sich auf pragmatische Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung verständigt, um die Umsetzung effizient und risikoorientiert zu gestalten.

weiterlesen
DORA: Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank