06.09.2024

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) informiert darüber, dass das IESBA das 2024 Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants veröffentlicht hat.

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat das 2024 Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants (including International Independence Standards) veröffentlicht. Es ersetzt die Ausgabe 2023 und enthält die folgenden Punkte:

  • Public Interest Entity (PIE): Die Definition PIE wurde überarbeitet, neue PIE-Kategorien wurden etabliert. So wurde beispielsweise die bisherige Kategorie Listed Entity durch die neue Kategorie Publicly Traded Entity ersetzt.
  • Audit Client & Group Audit Client: Im Glossar wurden die Definitionen Audit Client und Group Audit Client als Folge der geänderten Definitionen von PIE und Listed Entity (siehe oben) überarbeitet.
  • Technology: hier wurden zahlreiche Überarbeitungen vorgenommen.

Zum Inkrafttreten

Die Änderungen treten grundsätzlich am 15.12.2024 in Kraft. Daneben wurden im hinteren Teil des Handbuchs die bereits genehmigten Änderungen zu Tax Planning and Related Services aufgenommen, die nach dem 30.06.2025 in Kraft treten. Eine frühere Anwendung ist zulässig und wird von IESBA empfohlen.


WPK vom 03.09.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

Die EU ringt um letzte Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), bevor sie Ende 2025 in Kraft tritt. Während die Kommission Erleichterungen für kleine Unternehmen vorschlägt, fordern Mitgliedsstaaten sogar eine generelle Fristverlängerung. Das DRSC gibt ein Update.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Der IASB hat Änderungen an IAS 21 Auswirkungen von Wechselkursänderungen veröffentlicht. Ziel der Änderungen ist es, klarzustellen, wie Unternehmen Abschlüsse von einer nicht-hochinflationären Währung in eine hochinflationäre Darstellungswährung umzurechnen haben.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Meldung

©ipopba

19.11.2025

Das 25. Aufsichtsrats-Panel von Der Aufsichtsrat, durchgeführt in Kooperation mit Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg, zeigt eine deutliche Entwicklung: Aufsichtsräte sehen ihre Rolle zunehmend in der strategischen Begleitung des Vorstands – und nicht nur in der klassischen Überwachung.

weiterlesen
25. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte verstehen sich zunehmend als strategische Partner

Meldung

Der Aufsichtsrat

12.11.2025

Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2025/1416 kommt Bewegung in die ESG-Berichtspflichten. Die EU hat Übergangserleichterungen für Unternehmen der sog. Welle 1 offiziell verlängert. Für viele Unternehmen bedeutet das weniger Pflichtangaben und mehr Flexibilität bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Darüber informiert das DRSC.

weiterlesen
ESRS-Quick Fix veröffentlicht: Berichtspflichten gelockert
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank