• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Lesen von Prospektentwürfen durch den Abschlussprüfer

21.10.2022

Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat den Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Pflichten des Abschlussprüfers bei Aufnahme eines von ihm geprüften Abschlusses in einen Prospekt (IDW EPS 202 n.F. [09.2022]) verabschiedet.

Beitrag mit Bild

©AndreyPopov/fotolia.com

Derzeit sind die Pflichten eines Abschlussprüfers bei Aufnahme eines von ihm geprüften Abschlusses in einen Prospekt noch vom sachlichen Anwendungsbereich des IDW Prüfungsstandards: Die Beurteilung von zusätzlichen Informationen, die von Unternehmen zusammen mit dem Jahresabschluss veröffentlicht werden (IDW PS 202) (Stand: 09.09.2010), erfasst.

Umfang der berufsrechtlichen Pflichten der Abschlussprüfer

Mit dessen Aufhebung und Ablösung durch den ISA [DE] 720 (Revised) „Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen“ wird bzw. würde jedoch innerhalb der IDW Verlautbarungen ein „regulatorisches Vakuum“ entstehen. Dieses Vakuum beruht auf dem Umstand, dass sonstige Informationen, die in Angebotsunterlagen einschließlich Prospekten enthalten sind, ausdrücklich aus dem sachlichen Anwendungsbereich des ISA [DE] 720 (Revised) ausgeklammert sind (Scope-out nach dessen Tz. 7 Buchst. b).

Ungeachtet dessen verlangt das sog. Disassoziierungsgebot, d.h. die berufsrechtliche Pflicht, als Wirtschaftsprüfer nicht mit irreführenden Informationen in Verbindung gebracht zu werden, von den Berufsangehörigen, vor der Veröffentlichung eines Prospektes grundsätzlich (d.h. wenn und soweit ihnen bekannt und zugänglich) diejenigen sonstigen (Prospekt-)Informationen kritisch zu lesen, die neben dem oder den von ihnen geprüften (oder prüferisch durchgesehenen) Abschlüssen in dem Prospekt enthalten sein sollen.

Empfehlung zur sofortigen Anwendung

Der jetzt verabschiedete Entwurf einer Neufassung des IDW PS 202 trägt die neue Langbezeichnung „Pflichten des Abschlussprüfers bei Aufnahme eines von ihm geprüften Abschlusses in einen Prospekt“. Die finale Verlautbarung soll zusammen mit dem ISA [DE] 720 (Revised) den derzeitigen IDW PS 202 (Stand: 09.09.2010) ersetzen. Der HFA hat eine Empfehlung zur Anwendung schon des Entwurfs IDW EPS 202 n.F. (09.2022) ausgesprochen. Der Entwurf ist unter IDW Verlautbarungen > Entwürfe abrufbar. Stellungnahmen können bis zum 31.03.2023 abgegeben werden.


IDW vom 12.10.2022 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com

04.07.2025

Globale Unsicherheiten beeinflussen zunehmend die wirtschaftliche Lage und damit auch die Finanzberichterstattung. Das IDW reagiert auf diese Entwicklungen mit einem Fachlichen Hinweis zur IFRS-Halbjahresberichterstattung 2025.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

02.07.2025

Die IFRS-Stiftung liefert mit dem neuen Leitliniendokument ein praxisnahes Werkzeug für eine glaubwürdige klimabezogene Berichterstattung. Unternehmen erhalten konkrete Hilfestellung, um ihre Transformationspläne wirksam zu formulieren und regulatorisch sicher umzusetzen.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©aaabbc/fotolia.com

25.06.2025

Die EU macht ernst mit ihrem Versprechen, Unternehmen von übermäßiger Bürokratie zu entlasten. Der Rat der EU-Mitgliedstaaten hat sich am 23.06.2025 auf eine gemeinsame Verhandlungsposition zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CS3D) geeinigt.

weiterlesen
EU-Rat legt Kurs fest: Neue Regeln für Nachhaltigkeit und Lieferketten
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank