• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Zwischenbericht der DRSC-RNE-Pilotgruppe „Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU“

07.07.2023

DRSC und RNE haben im September 2022 eine Zusammenarbeit vereinbart und eine Pilotgruppe ins Leben gerufen, um sich mit den zunehmenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) zu befassen.

Beitrag mit Bild

©stockwerkfotodesign/123rf.com

KMU sind, mit Ausnahme von kapitalmarktorientierten KMU, nicht direkt im Anwendungskreis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den entsprechenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Doch auch unabhängig vom CSRD-Kontext ergeben sich aus den unterschiedlichsten Gründen Informationsbedarfe zu Nachhaltigkeitsaspekten, mit denen sich KMU bereits umfassend im Alltag befassen. Diese Bedarfe resultieren aus unterschiedlichsten Gründen wie etwa aus der Einbindung in komplexe Lieferketten und den damit verbundenen Anforderungen zur Erfüllung des nationalen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes oder aus der Abfrage von Nachhaltigkeitsinformationen bei der Kredit- und auch der Auftragsvergabe.

Übersicht zu den Informationsbedarfen verschiedener Stakeholder geplant

Vor diesem Hintergrund befasst sich die DRSC-RNE-Pilotgruppe mit der Bestandsaufnahme dieser verschiedenen Informationsbedarfe, welche Stakeholder in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU haben. Die Pilotgruppe plant die Veröffentlichung dieses Zwischenergebnisses noch im Sommer 2023. Im Dezember 2022 hatte die Pilotgruppe ein Eckpunktepapier mit Vorschlägen für die Erarbeitung des KMU-Nachhaltigkeitsberichtsstandards und -leitlinien auf europäischer Ebene veröffentlicht.


DRSC vom 03.07.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

adiruch/123rf.com

06.05.2025

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat neue Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht. Diese gelten ab 2025 und sollen europaweit für eine einheitliche Kontrolle der ESG-Berichterstattung sorgen. Darüber informiert das DRSC.

weiterlesen
ESMA-Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

30.04.2025

Nachdem ein erster Entwurf des Arbeitsplans zur Vereinfachung der ESRS Set 1 vor den Osterfeiertagen nicht die Zustimmung des EFRAG Sustainable Standards Board (SRB) fand, verabschiedete der SRB eine finale Version am 25.04.2025. Darüber informiert das DRSC.

weiterlesen
EFRAG bringt Vereinfachung der ESRS Set 1 auf den Weg

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

23.04.2025

Das IDW hat zentrale Punkte des Koalitionsvertrags aus Sicht der Wirtschaftsprüfung analysiert und bewertet, welche Auswirkungen sie auf Unternehmen und Prüfer haben könnten. Die Analyse zeigt: Es gibt Licht und Schatten – und konkrete Empfehlungen zum Handeln.

weiterlesen
IDW ordnet Entwurf des Koalitionsvertrags ein
Titelseite Der Aufsichtsrat - Cover und Tablet

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Sichern Sie sich das Der Aufsichtsrat Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank