Hier stellen wir Ihnen den hochkarätigen Herausgeberkreis von Der Aufsichtsrat vor.

Dr. Sebastian Biedenkopf (56) ist seit dem 1. Dezember 2020 Vorstand von Fresenius für Recht, Compliance, Versicherungen und Personalwesen sowie Arbeitsdirektor.
Zuvor leitete er sieben Jahre den weltweiten Rechtsbereich der Bosch-Gruppe. Von 2008 bis 2012 arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei der Conergy AG in Hamburg, zuletzt als CFO und Interims-CEO. Vor seinem Wechsel zur Conergy AG war Sebastian Biedenkopf als General Counsel und Chief Compliance Officer bei der Maxingvest AG (vormals Tchibo Holding AG) in Hamburg sowie in verschiedenen Funktionen für die Bertelsmann-Gruppe tätig.
Seine Karriere begann er als Rechtsanwalt in Düsseldorf und Washington D.C. Dr. Biedenkopf studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität Freiburg.

Prof. Fleischer ist (Mit-)Herausgeber und Autor verschiedener Handbücher und Kommentare zum Aktien-, GmbH- und Kapitalmarktrecht sowie Mitherausgeber diverser Fachzeitschriften. Ferner ist er Gutachter des Deutschen Juristentages und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Er gehört seit dem Jahr 2004 dem Herausgeberkreis von „Der Aufsichtsrat“ an.

Katharina Gehra, M.Sc. (International Political Economy, LSE/GB) und B.A. (Economics, BSE/D), ist Blockchain- und Finanz-Expertin und startete als BCG-Beraterin, bevor sie nach weiteren Bankaktivitäten als Geschäftsführerin und Gründerin u.a. eines Blockchain-Hauses (Immutable Insight GmbH) unternehmerisch tätig wurde.
Frau Gehra wurde bereits drei Mal von CAPITAL zu den „TOP 40 under 40“ (Kategorie Management) gewählt.
Sie ist gefragte Aufsichts- und Beirätin. Aktuell hält sie Mandate bei so verschiedenen Gesellschaften wie der Fürstlich Castell´schen Bank und der Börse Stuttgart sowie der Euwax AG. Seit dem Jahr 2022 gehört Frau Gehra dem Herausgeberkreis von „Der Aufsichtsrat“ an.

Dr. Arno Mahlert hat sich nach seiner Management-Laufbahn (zuletzt CEO der maxingvest ag) seit 2009 ganz auf Aufsichtsrats- und Beiratsarbeit konzentriert, derzeit u.a. bei der Franz Cornelsen Bildungsholding (Vorsitzender des Verwaltungsrats), der Eduard Winter Gruppe (Vorsitzender des Beirats) sowie bei DIE ZEIT. Frühere Mandate waren u.a. Springer Science & Business Media (Vorsitzender), GfK SE (Vorsitzender), Tchibo GmbH (Vorsitzender), eterna (Vorsitzender) sowie Beiersdorf AG (stv. Vorsitzender). Weiterhin ist er tätig in den Leitungsgremien mehrerer Stiftungen (u.a. S. Fischer Stiftung, Dieter von Holtzbrinck Stiftung) und als Mitherausgeber von Der Aufsichtsrat.
Dr. Mahlert gehört seit dem Jahr 2004 dem Herausgeberkreis von Der Aufsichtsrat an.

Prof. Dr. Lutz Strohn war seit 2003 bis 2017 Richter am Bundesgerichtshof und dort Mitglied des überwiegend für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenats, seit 2009 als dessen stellvertretender Vorsitzender. Zudem war er seit 2005 Mitglied des Kartellsenats des BGH.
Neben seiner Tätigkeit als Richter ist er seit vielen Jahren Lehrbeauftragter und Honorarprofessor u.a. an der Universität Düsseldorf, Direktor des dortigen Instituts für Unternehmensrecht sowie Mitherausgeber verschiedener Kommentare und Fachzeitschriften.
Am 31.01.2017 ist Prof. Dr. Strohn in den Ruhestand getreten und seitdem als Rechtsanwalt zugelassen. Er gehört seit 01.07.2017 dem Herausgeberkreis von „Der Aufsichtsrat“ an.

Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen, Initiator, Mitbegründer und langjähriger geschäftsführender Herausgeber von „Der Aufsichtsrat“, ist (emeritierter) Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er bis Herbst 2010 den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht innehatte.
Er ist einer der bekanntesten Corporate Governance-Experten in Deutschland. Zahlreiche Veranstaltungen, Gutachten und Veröffentlichungen zu den Grundlagen und dem System der Unternehmensführung und -überwachung belegen sein nationales wie internationales Renommee. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählen die rechtsformabhängige Besteuerung von Unternehmen, die steuerliche Belastung von Unternehmen im internationalen Vergleich, die Besteuerung verbundener Unternehmen, die Europäische Aktiengesellschaft (SE), betriebswirtschaftliche Fragen der Konzernunternehmung sowie die Lehre vom wissenschaftlichen Arbeiten (Hodegetik).

Melanie Thomann-Bopp, erfahrene Handels- und M&A-Expertin, Diplom-Kauffrau und Absolventin der Marketing-Hochburg Universität Münster, kann bereits auf 19 Jahre Praxis in verschiedenen Konsumgüterbranchen zurückblicken.
Ihre Aufgaben forderten sie bisher u.a. in den Bereichen Controlling, Finanzen, HR, Supply Chain Management und Business Development in mittleren und großen Gesellschaften und Gruppen. Sie hält u.a. Aufsichtsratsmandate bei der Hornbach Holding AG und der Baumarkt AG, dort als Prüfungsausschuss-Vorsitzende, und bei der Peek & Cloppenburg KG, Hamburg. Ihre konsequente berufliche Entwicklung spiegelt ihr breites Wissen und Engagement wider.
Seit dem Jahr 2022 gehört Frau Thomann-Bopp dem Herausgeberkreis von „Der Aufsichtsrat“ an.

Prof. Dr. Roderich C. Thümmel ist Partner der Sozietät Thümmel, Schütze & Partner in Stuttgart. Seit 2003 ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen für internationales Wirtschaftsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit. Außerdem ist er Honorarkonsul der Republik Island.
Schwerpunktmäßig berät Prof. Thümmel Familienunternehmen, deren Gesellschafter sowie Unternehmensleiter bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Strukturierung und Verhandlung von Transaktionen. Darüber hinaus vertritt er Unternehmen in komplexen Streitverfahren vor staatlichen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten. Er ist in internationalen Schiedsverfahren vielfach als Schiedsrichter oder Vorsitzender von Schiedsgerichten tätig. Ferner berät und vertritt er Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte in Organhaftungssachen und berät D&O-Versicherer als Monitoring oder Coverage Counsel.
Prof. Thümmel ist Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten verschiedener Familienunternehmen, teilweise Vorsitzender der jeweiligen Aufsichtsorgane.
Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Aktienrecht, zur Corporate Governance, zur Manager- und Aufsichtsratshaftung, zum Internationalen Vertrags- und Prozessrecht sowie zur Schiedsgerichtsbarkeit. Prof. Thümmel gehört seit dem Jahr 2004 dem Herausgeberkreis von „Der Aufsichtsrat“ an.
Im April 2023 hat er die geschäftsführende Herausgeberschaft übernommen.