Meldung
[FIGCAPTION]
22.09.2025
Die Bundesregierung hat den lange erwarteten Gesetzesentwurf zur Umsetzung der CSRD veröffentlicht. Was das für Unternehmen bedeutet, zeigt ein neues DRSC-Briefing Paper.
Meldung
[FIGCAPTION]
22.09.2025
Die Bundesregierung hat den lange erwarteten Gesetzesentwurf zur Umsetzung der CSRD veröffentlicht. Was das für Unternehmen bedeutet, zeigt ein neues DRSC-Briefing Paper.
Meldung
[FIGCAPTION]
19.09.2025
Das IAASB hat sein aktualisiertes Handbuch internationaler Prüfungs- und Sicherungsstandards veröffentlicht. Erstmals erscheint das Werk in fünf Bänden und enthält neben den aktuellen ISAs auch neue, noch nicht in Kraft getretene Standards wie den ISSA 5000. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).
Meldung
[FIGCAPTION]
18.09.2025
Die ESMA hat einen neuen Entwurf zur Anpassung der technischen Regulierungsstandards für das ESEF-Berichtsformat veröffentlicht. Grund dafür sind die neuen IFRS-Taxonomie-Updates, insbesondere durch IFRS 18 und IFRS 19. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).
Meldung
[FIGCAPTION]
04.09.2025
Das Kabinett hat die Umsetzung der EU-Richtlinie dazu beschlossen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen Unternehmen offenlegen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihr Wirtschaften hat.
Meldung
[FIGCAPTION]
26.08.2025
Die EU-Kommission hat eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten und an Unternehmen verabschiedet, in der die freiwilligen Standards für das Nachhaltigkeits-Reporting von kleinen und mittleren Unternehmen (VSME) festgezurrt wurden.
Meldung
[FIGCAPTION]
20.08.2025
Das DRSC bietet mit der vorläufigen Analyse der deutschen Stakeholder-Community eine frühzeitige Möglichkeit zur Orientierung. Dies kann angesichts der Kurzfristigkeit und Komplexität der Überarbeitung der ESRS auch bei der eigenen Analyse helfen.
Meldung
[FIGCAPTION]
13.08.2025
Mit dem Start der DORA-Anforderungen zum Jahresbeginn 2025 beginnt für Finanzunternehmen eine neue Ära in Sachen digitale Resilienz und Cybersicherheit. BaFin und IDW haben sich auf pragmatische Erleichterungen bei der erstmaligen Prüfung verständigt, um die Umsetzung effizient und risikoorientiert zu gestalten.
Meldung
[FIGCAPTION]
05.08.2025
Private Equity dringt zunehmend in den Markt der Prüfungs- und Beratungsgesellschaften vor und bringt dabei nicht nur Kapital, sondern auch ethische Herausforderungen mit sich. Das IESBA warnt vor potenziellen Risiken für die Unabhängigkeit von Praxen. Darüber berichtet die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]