Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

14.07.2023

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einstimmig den Entwurf des International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 verabschiedet. Die Kommentierung des Entwurfs soll von Anfang August bis Anfang Dezember 2023 möglich sein.

weiterlesen
Nachhaltigkeit: Verabschiedung des ISSA 5000

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

07.07.2023

DRSC und RNE haben im September 2022 eine Zusammenarbeit vereinbart und eine Pilotgruppe ins Leben gerufen, um sich mit den zunehmenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) zu befassen.

weiterlesen
Zwischenbericht der DRSC-RNE-Pilotgruppe „Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU“

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

07.07.2023

Das DRSC hat den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 13 (DRÄS 13) verabschiedet. Mit DRÄS 13 werden Änderungen an DRS 20 Konzernlagebericht sowie DRS 21 Kapitalflussrechnung vorgenommen.

weiterlesen
DRSC verabschiedet DRÄS 13

Meldung

© Coloures-pic/fotolia.com

30.06.2023

Das ISSB hat die Standards IFRS S1 „General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information” und IFRS S2 “Climate-related Disclosure” veröffentlicht.

weiterlesen
ISSB veröffentlicht IFRS S1 und IFRS S2

Meldung

©virtosmedia/123rf.com

30.06.2023

Auf WP/vBP kommt eine neue Prüfungsaufgabe im Verpackungsbereich zu, die der bisher nach dem Verpackungsgesetz bekannten Prüfung ähnelt. Sie folgt aus § 11 des neuen Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG).

weiterlesen
Einwegkunststofffondsgesetz: Neue Prüfungsaufgabe für Wirtschaftsprüfer

Meldung

©psdesign1/fotolia.com

23.06.2023

Der FAUB weist darauf hin, dass Börsenkurse und die ihnen zugrunde liegenden Marktinformationen und -erwartungen nur einen Teil der wertrelevanten Informationen umfassen. Sie können daher eine fundamentale Unternehmensbewertung nicht ersetzen.

weiterlesen
FAUB: Börsenkurse können eine fundamentale Unternehmensbewertung nicht ersetzen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

16.06.2023

Die EU hat im Laufe der Jahre zahlreiche Maßnahmen für ein nachhaltiges Finanzwesen umgesetzt. Nun geht sie noch einen weiteren Schritt, um das regulatorische Umfeld zu modifizieren.

weiterlesen
EU-Kommission: Neue Vorschläge für EU-Taxonomie und ESG-Kriterien

Meldung

©takasu/fotolia.com

16.06.2023

Der IDW Praxishinweis 2/2023 gibt Hilfestellungen und praktische Hinweise zur Berücksichtigung von Treuhandverhältnissen, die auf deutschem Recht beruhen, und ähnlichen Rechtsgeschäften bei der Abschlussprüfung. Seine Grundlage bilden die neuen GoA, einschließlich ISA [DE] 315 (Revised 2019).

weiterlesen
Treuhandverhältnisse und ähnliche Rechtsgeschäfte