Meldung

pitinan/123.rf.com

21.04.2023

Das IDW hat mit IDW PS 861 (03.2023) einen Prüfungsstandard entwickelt, der erstmals die Vorgehensweise und Berichterstattung bei einer Prüfung von KI-Systemen standardisiert und Mindestanforderungen an verlässliche KI-Systeme als Basis für die Prüfung enthält.

weiterlesen
Neu: IDW Prüfungsstandard für KI-Systeme

Meldung

©faithie/123rf.com

18.04.2023

Die EU-Kommission schlägt gezielte Änderungen des delegierten Rechtsakts zur Klimataxonomie und des delegierten Taxonomie-Rechtsakts über die Offenlegungspflichten vor.

weiterlesen
Entwürfe weiterer delegierter Verordnungen zur EU-Taxonomie

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

14.04.2023

Der Immobilienwirtschaftliche Fachausschuss (IFA) hat die IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Ausweis von Immobilien des Anlage- und Umlaufvermögens im handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW RS IFA 3) verabschiedet.

weiterlesen
IDW RS IFA 3 verabschiedet

Meldung

©kwarner/fotolia.com

11.04.2023

Nachdem im Juni 2022 die Vertreter des Europäischen Ministerrats und des EU-Parlaments im Trilog eine politische Einigung über die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) erzielt hatten, wurde die CSRD am 10.11.2022 durch das EU-Parlament in erster Lesung angenommen.

weiterlesen
CSRD durch EU-Parlament angenommen

Meldung

pitinan/123.rf.com

06.04.2023

Zur Unterstützung bei Prüfungen in der KI-Technologie hat der FAIT den IDW Prüfungsstandard: Prüfung von KI-Systemen (IDW PS 861) (03.2023)) für Prüfungen außerhalb der Abschlussprüfung entwickelt.

weiterlesen
IDW PS 861 zur Prüfung von künstlicher Intelligenz

Meldung

© Coloures-pic/fotolia.com

04.04.2023

Die IFRS Foundation hat die IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2023 veröffentlicht. Es handelt es sich um eine Übersetzung der IFRS in die Unternehmensberichterstattungssprache XBRL (eXtensible Business Reporting Language).

weiterlesen
IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2023 veröffentlicht

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com

31.03.2023

Das DRSC startet die 1. Phase einer Evaluation zur Anwendung der IFRS in Deutschland und lädt alle interessierten Kreise zur Teilnahme an einer entsprechenden Studie ein.

weiterlesen
Evaluation zur Anwendung der IFRS in Deutschland

Meldung

©adrian_ilie825/fotolia.com

24.03.2023

Der IASB hat den Änderungsentwurf ED/2023/2 Amendments to the classification and measurement for Financial Instruments – proposed amendments to IFRS 9 and IFRS 7 veröffentlicht.

weiterlesen
Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7