Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

20.01.2023

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat ihr Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht. Die APAS will künftig Nachhaltigkeitsthemen in relevanten Fällen bei den Inspektionen berücksichtigen.

weiterlesen
APAS: Arbeitsprogramm 2023

Meldung

©ty/fotolia.com

17.01.2023

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den vorgeschlagenen Entwurf ihres Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027 (The IAASB’s Proposed Strategy and Work Plan for 2024‒2027) veröffentlicht.

weiterlesen
IAASB: Entwurf eines Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024–2027

Meldung

©adiruch/fotolia.com

13.01.2023

Der neue Wertekodex des IDW beschreibt, für welche Werte Wirtschaftsprüfer*innen stehen und welche Prinzipien sie bei ihrer Arbeit leiten. Vertrauen und Nachhaltigkeit zählen dabei zu den Kernwerten.

weiterlesen
Wertekodex für die Wirtschaftsprüfer

Meldung

©thanksforbuying/fotolia.com

10.01.2023

Das DRSC hat den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 13 (E-DRÄS 13) zur Konsultation veröffentlicht. Gegenstand des E-DRÄS 13 sind Änderungen an DRS 20 Konzernlagebericht und DRS 21 Kapitalflussrechnung.

weiterlesen
E-DRÄS 13: Konsultation zur Änderung des DRS 20 und DRS 21

Interview

Ines Otte

10.01.2023

Mit der Inflationsausgleichsprämie gibt der Staat Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Angestellten in Zeiten der Inflation durch eine steuer- und sozialversicherungsfreie Prämie zu unterstützen. Bei der Auszahlung der maximal 3.000 Euro sollten Arbeitgeber aber auf ein paar Dinge achten, erklärt Rechtsanwältin und Steuerberaterin Ines Otte von Mazars im Interview.

weiterlesen
Inflationsausgleichsprämie – Darauf müssen Arbeitgeber achten

Meldung

©faithie/123rf.com

06.01.2023

Die Richtlinie (EU) 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) ist am 05.01.2023 in Kraft getreten (Artikel 7 CSRD).

weiterlesen
CSRD tritt in Kraft

Meldung

©moovstock/123rf.com

03.01.2023

Das IDW hat das vierte Update des fachlichen Hinweises zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges veröffentlicht. Die Themen sind insbesondere für IFRS-Bilanzierer relevant.

weiterlesen
4. Update des fachlichen Hinweises zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs

Meldung

©melpomen/123rf.com

03.01.2023

Die ESMA hat die ESEF Taxonomie 2022 und die Aktualisierung der ESEF Conformance Suite veröffentlicht.

weiterlesen
ESEF Taxonomie 2022