Meldung

©marteck/fotolia.com

16.12.2022

Das IDW hat die Neufassung des Standards: Anforderungen an Insolvenzpläne (IDW ES 2 n.F.) veröffentlicht. . In mehreren Textpassagen werden Anpassungen an die insbesondere durch das SanInsFoG geänderte Rechtslage vorgenommen.

weiterlesen
Insolvenzplanverfahren – IDW ES 2 n.F. veröffentlicht

Sponsored News

Schürmann Rosenthal Dreyer

13.12.2022

Sie setzen KI-Anwendungen bereits ein, entwickeln diese oder möchten sich das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz zunutze machen?

weiterlesen
Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

13.12.2022

Der FAB des IDW hat die finale neu gefasste IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anhangangaben nach §§ 285 Nr. 21, 314 Abs. 1 Nr. 13 HGB zu Geschäften mit nahe stehenden Unternehmen und Personen (IDW RS HFA 33) verabschiedet.

weiterlesen
IDW zu Geschäften mit nahe stehenden Unternehmen und Personen

Meldung

© Andrey Popov/fotolia.com

09.12.2022

Die EU hat eine Richtlinie und Verordnung zur Regulierung der digitalen Betriebsstabilität im Finanzsektor verabschiedet. Entgegen den Entwürfen wurde auf die weitere Regulierung von Abschlussprüfern verzichtet.

weiterlesen
EU verzichtet auf weitere Abschlussprüferregulierung

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

06.12.2022

Das Bundesamt für Justiz hat in Abstimmung mit dem BMJ die vom DStV geforderte Verlängerung der Offenlegungsfrist für die Jahresabschlüsse 2021 beschlossen.

weiterlesen
Verlängerung der Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021

Meldung

© Andrey Popov/fotolia.com

02.12.2022

Die Strukturanalyse des deutschen Wirtschaftsprüfermarktes für das Jahr 2021 der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) zeigt, dass der Anteil der Nicht-Abschlussprüfungsleistungen an den bei kapitalmarktorientierten Unternehmen erzielten Gesamthonoraren in den Jahren 2019 bis 2021 abgenommen hat.

weiterlesen
Strukturanalyse: Anteil der Nicht-Prüfungsleistungen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen nimmt ab

Meldung

©pixbox77/fotolia.com

29.11.2022

Der Rat der EU hat am 28.11.2022 die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt. Dies bedeutet, dass die Unternehmen in Kürze verpflichtet sein werden, detaillierte Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten zu veröffentlichen.

weiterlesen
Grünes Licht für Richtlinie über Nachhaltigkeitsberichterstattung