Meldung

©Rawpixel Ltd.

12.07.2022

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem Executive Online Programm für Aufsichtsräte. Der Online-Lehrgang besteht aus 5 Modulen, die Sie auch einzeln buchen können.

weiterlesen
In eigener Sache: Executive Online Programm für Aufsichtsräte

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

12.07.2022

Das IDW hat den Prüfungshinweis: Erteilung eines Comfort Letter nach IDW PS 910 durch einen Wirtschaftsprüfer, der nicht Abschlussprüfer der Emittentin ist (IDW PH 9.910.2 (05.2022)), veröffentlicht.

weiterlesen
IDW zur Comfort-Letter-Erteilung

Meldung

©vege/fotolia.com

12.07.2022

Nachdem am 21.06.2022 die Vertreter des Europäische Ministerrats und des Europäischen Parlaments im Trilog eine politische Einigung über die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) erzielt haben, ist nun der Richtlinientext verfügbar.

weiterlesen
Trilog zur CSRD

Meldung

©Egor/fotolia.com

01.07.2022

Am 27.06.2022 ist der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) in seiner neuesten Fassung in Kraft getreten, nachdem das Bundesjustizministerium die überarbeitete Version vom 28.04.2022 im Bundesanzeiger bekanntgemacht hatte.

weiterlesen
DCGK: Neuer Kodex in Kraft getreten

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

28.06.2022

Agenturen, die Bewertungen über ökologische und soziale Faktoren sowie Fragen der guten Unternehmensleitung abgeben (ESG-Ratings), sollen laut IDW zu mehr Transparenz verpflichtet werden.

weiterlesen
IDW fordert mehr Transparenz bei ESG-Ratings

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

28.06.2022

Große Unternehmen in der Europäischen Union müssen Verbraucher künftig über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren. Das Europäische Parlament und der Rat – also die Vertreter der 27 EU-Mitgliedsstaaten – haben sich über den Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) geeinigt.

weiterlesen
EU-Unternehmen müssen über Nachhaltigkeitsleistung berichten

Meldung

©kamasigns/fotolia.com

21.06.2022

Die BaFin hat mitgeteilt, dass die aufsichtlichen Vorgaben zur Erstprüfung der Einhaltung der EU-Offenlegungsverordnung auch auf das zweite Prüfungsjahr anzuwenden sind.

weiterlesen
BaFin zur Prüfung der Einhaltung der EU-Offenlegungsverordnung

Meldung

©marteck/fotolia.com

21.06.2022

In der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte war umstritten, wie vor Insolvenzeröffnung erbrachte Leistungen des noch von den Organen der Insolvenzschuldnerin bestellten Abschlussprüfers zu vergüten sind, wenn der betreffende Prüfungsauftrag zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch nicht abgeschlossen war.

weiterlesen
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers in der Insolvenz