Meldung

©tadamichi/fotolia.com

10.06.2022

Der Hauptfachausschuss des IDW (HFA) hat die Verschiebung des verpflichtenden Erstanwendungszeitpunkts der neuen vom IDW festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (neue GoA) für Unternehmen, die nicht Unternehmen von öffentlichem Interesse gemäß § 316a Satz 2 HGB (Non-PIE) sind, um ein Jahr beschlossen.

weiterlesen
Anwendung der neuen GoA verschoben

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

10.06.2022

Das IAASB hat die Anforderungen zur Risikoidentifizierung und -beurteilung grundlegend überarbeitet. ISA [DE] (Revised 2019) behandelt die Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers zur Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Abschluss.

weiterlesen
ISA [DE] 315 zu Risiken wesentlicher falscher Darstellungen verabschiedet

Meldung

©pixbox77/fotolia.com

03.06.2022

Das DRSC wurde zum ständigen Beobachter des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung in der 20. Legislaturperiode benannt. Der Sustainable Finance-Beirat berät die Bundesregierung bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Sustainable Finance-Strategie.

weiterlesen
DRSC als Beobachter des Sustainable Finance Beirats

Meldung

©adiruch/fotolia.com

31.05.2022

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat dem Bundesministerium der Justiz die neue Fassung des DCGK zur Prüfung übermittelt und nun auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Der neue Kodex wird allerdings erst mit der Bekanntmachung durch das Ministerium im elektronischen Bundesanzeiger in Kraft treten.

weiterlesen
Angepasster DCGK veröffentlicht

Meldung

©adrian_ilie825/fotolia.com

19.05.2022

Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) hat eine öffentliche Erklärung mit Empfehlungen zum Thema „Transparenz bei der Umsetzung von IFRS 17 ‚Versicherungsverträge“‘ herausgegeben.

weiterlesen
ESMA-Empfehlungen zur Anwendung von IFRS 17

Meldung

©valerybrozhinsky/fotolia.com

13.05.2022

Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften werden nun vorerst doch nicht im Anwendungsbereich der von der EU-Kommission geplanten sogenannten Cyberresilienz-Verordnung für den Finanzsektor sein.

weiterlesen
EU-Cyberresilienz-Verordnung gilt vorerst nicht für Abschlussprüfer

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

09.05.2022

Das IDW hat einen neuen Prüfungshinweis zu registrierungspflichtigen Kapitalverwaltungsgesellschaften veröffentlicht, da es viele Besonderheiten bei der Durchführung der Prüfung und bei der Berichterstattung gibt.

weiterlesen
Prüfung registrierungspflichtiger Kapitalverwaltungsgesellschaften

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

03.05.2022

Mit der Veröffentlichung von 13 Exposure Drafts (EDs) fiel am 29. April 2022 der Startschuss für die EFRAG-Konsultation für die Entwürfe der Europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards – ESRS). Die Nachhaltigkeitsberichtsstandards sollen die mit der CSRD in die Bilanz-Richtlinie aufgenommenen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung konkretisieren.

weiterlesen
Konsultation zu 13 Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS)