Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

27.07.2022

Das IDW hat einen weiteren Fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen des Krieges Russlands gegen die Ukraine auf die Rechnungslegung und Prüfung veröffentlicht.

weiterlesen
IDW-Hinweis zu den Kriegsauswirkungen auf Finanzberichte

Meldung

©ipopba

26.07.2022

In diesem Jahr greifen wir die aktuellen Krisenzeiten besonders auf, verbunden mit weiteren speziellen Themen wie ESG, Digitalisierung und Nachfolge im Familienunternehmen.

weiterlesen
In eigener Sache: Fachtagung für Aufsichtsräte

Meldung

©jirsak/123rf.com

19.07.2022

Die Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer (Berufssatzung WP/vBP) ist nach ihrer Neufassung im Jahr 2016 durch Beschluss des Beirates vom 03.06.2022 zum zweiten Mal geändert worden. Nach Genehmigung durch das BMWK sind die Änderungen am 29.06.2022 in Kraft getreten.

weiterlesen
Zweite Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

14.07.2022

Die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen hat einen Berichtsentwurf zur Anwendung der Vorschriften zum (sozialen) Mindestschutz nach Artikel 18 EU-Taxonomieverordnung veröffentlicht.

weiterlesen
EU-Taxonomie: Berichtsentwurf zum Mindestschutz

Meldung

©Rawpixel Ltd.

12.07.2022

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem Executive Online Programm für Aufsichtsräte. Der Online-Lehrgang besteht aus 5 Modulen, die Sie auch einzeln buchen können.

weiterlesen
In eigener Sache: Executive Online Programm für Aufsichtsräte

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

12.07.2022

Das IDW hat den Prüfungshinweis: Erteilung eines Comfort Letter nach IDW PS 910 durch einen Wirtschaftsprüfer, der nicht Abschlussprüfer der Emittentin ist (IDW PH 9.910.2 (05.2022)), veröffentlicht.

weiterlesen
IDW zur Comfort-Letter-Erteilung

Meldung

©vege/fotolia.com

12.07.2022

Nachdem am 21.06.2022 die Vertreter des Europäische Ministerrats und des Europäischen Parlaments im Trilog eine politische Einigung über die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) erzielt haben, ist nun der Richtlinientext verfügbar.

weiterlesen
Trilog zur CSRD

Meldung

©Egor/fotolia.com

01.07.2022

Am 27.06.2022 ist der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) in seiner neuesten Fassung in Kraft getreten, nachdem das Bundesjustizministerium die überarbeitete Version vom 28.04.2022 im Bundesanzeiger bekanntgemacht hatte.

weiterlesen
DCGK: Neuer Kodex in Kraft getreten