Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

05.04.2022

Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die ersten beiden Entwürfe seiner Nachhaltigkeitsstandards zur Kommentierung veröffentlicht.

weiterlesen
ISSB veröffentlicht erste Entwürfe zu Nachhaltigkeitsstandards

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com

01.04.2022

Die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen hat einen Bericht mit Vorschlägen zur Aufnahme neuer Wirtschaftstätigkeiten und Vorschlägen für neue technische Bewertungskriterien für alle Umweltziele der EU-Umwelttaxonomie veröffentlicht.

weiterlesen
Technische Bewertungskriterien für Umweltziele

Meldung

©peterschreiber.media/fotolia.com

01.04.2022

Mit SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) sind schnellere Börsenplatzierungen möglich. Das IDW stellt im neuen Knowledge Paper Vor- und Nachteile vor und erklärt die Besonderheiten für Wirtschaftsprüfer.

weiterlesen
IDW Knowledge Paper zu SPACs

Meldung

©pixbox77/fotolia.com

25.03.2022

Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) hat sich federführend mit dem Kommissionsentwurf für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) auseinandergesetzt und darüber in seiner Sitzung am 14.03.2022 abgestimmt.

weiterlesen
EU-Rechtsausschuss stimmt über CSRD-Entwurf ab

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

22.03.2022

Die EFRAG Project Task Force on European Sustainability Reporting Standards (PTF-ESRS) hat am 18.03.2022 ein weiteres Arbeitspapier (Working Paper) für einen Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht.

weiterlesen
Arbeitspapier zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©pixelrobot /123rf.com

18.03.2022

Wegen der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine wurden und werden bereits bestehende EU-Sanktionen nun verschärft und die Sanktionslisten ergänzt. Wer beruflichen Kontakt zu natürlichen oder juristischen Personen bzw. Organisationen aus Russland hat, sollte im Einzelfall prüfen, ob Handlungsbedarf besteht.

weiterlesen
Wirtschaftsprüfung: Sanktionen gegen Russland

Meldung

©nmann77/fotolia.com

15.03.2022

Die neue Version der Basistaxonomie basiert auf der im März 2021 von der IFRS-Stiftung veröffentlichten (jährlichen) Aktualisierung 2021 der IFRS-Taxonomie und gilt für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2022 beginnen.

weiterlesen
ESEF-Basistaxonomie 2021 in EU-Recht übernommen

Meldung

FACHFRAGEN Podcast

11.03.2022

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 92. Folge FACHFRAGEN geht es um die Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen.

weiterlesen
Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen