Meldung

©jirsak/123rf.com

07.01.2022

Die Auswirkungen des Klimawandels sowie alle aus den Nachhaltigkeitsfaktoren resultierenden Chancen und Risiken sind nicht nur ein Thema für die nichtfinanzielle Berichterstattung und den Lagebericht, sondern auch für die Finanzberichterstattung. Damit spielt ESG auch eine Rolle in den IFRS-Abschlüssen der Unternehmen.

weiterlesen
Zur Berücksichtigung von ESG-Aspekten in IFRS-Abschlüssen

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

04.01.2022

Das DRSC hat den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 12 (E-DRÄS 12) zur Konsultation veröffentlicht. Gegenstand des E-DRÄS 12 sind Änderungen am DRS 20 Konzernlagebericht aufgrund des FüPoG II.

weiterlesen
Änderung des DRS 20 aufgrund FüPoG II

Meldung

FACHFRAGEN Podcast

03.01.2022

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 82. Folge FACHFRAGEN geht es um Anreize für Vorstände. Lohnen sich die Diskussionen über die Vorstandsvergütung?

weiterlesen
Governance Talks: Anreize für Vorstände

Meldung

FACHFRAGEN Podcast

17.12.2021

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 81. Folge FACHFRAGEN geht es um das das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

weiterlesen
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Meldung

©VRD/fotolia.com

17.12.2021

Das IDW hat die Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) um ein weiteres Modul IAS 1-M1 ergänzt. Es geht darin um die bilanzielle Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen.

weiterlesen
IDW RS HFA 50: Modul IAS 1-M1 verabschiedet

Meldung

FACHFRAGEN Podcast

17.12.2021

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 80. Folge FACHFRAGEN geht es um das Körperschaftsteuer-Optionsmodell 2022.

weiterlesen
Fragen und Antworten zum Körperschaftsteuer-Optionsmodell 2022

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

17.12.2021

Mit Blick auf die zum 01.04.2022 erwarteten neuen EFRAG-Gremien hat der DRSC-Verwaltungsrat die Beteiligung des DRSC an der um die Nachhaltigkeitsberichterstattung erweiterten EFRAG-Struktur beschlossen.

weiterlesen
EFRAG-Struktur zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

17.12.2021

Die Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfermarktes für das Jahr 2020 der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) zeigt, dass der Anteil der Nicht-Prüfungsleistungen an den bei kapitalmarktorientierten Unternehmen erzielten Gesamthonoraren in den Jahren 2018 bis 2020 abgenommen hat.

weiterlesen
Weniger Nicht-Prüfungsleistungen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen