Meldung

© Coloures-pic/fotolia.com

05.03.2025

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat den Abschlussbericht zur Unternehmensbefragung der Phase 2 seiner Evaluation zur Anwendung der IFRS in Deutschland veröffentlicht.

weiterlesen
Abschlussbericht zur IFRS-Evaluation

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

28.02.2025

Die EU-Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung von EU-Vorschriften über die Berichterstattung, die Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit und die Taxonomie vorgelegt. Besonders KMU profitieren von den Erleichterungen, müssen aber weiterhin nachhaltige Geschäftspraktiken sicherstellen.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichte: EU-Kommission will Pflichten drastisch reduzieren

Meldung

anutaray/123RF.com

25.02.2025

Die neuen Prüfleitlinien des Umweltbundesamts zur Umsetzung des Einwegkunststofffondsgesetzes haben weitreichende Auswirkungen auf Hersteller und Prüfer. Eine laufende Konsultation ermöglicht es betroffenen Unternehmen, ihre Interessen einzubringen.

weiterlesen
Einwegkunststofffondsgesetz: Prüfleitlinien unter der Lupe

Meldung

adiruch/123rf.com

20.02.2025

Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat ein Positionspapier mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) veröffentlicht. Ziel ist es, die Effizienz und Praxistauglichkeit zu erhöhen und Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen.

weiterlesen
Sustainable Finance-Beirat fordert Verbesserung der CSRD

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com

14.02.2025

Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2025 vorgestellt – mit einem klaren Fokus auf Bürokratieabbau und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf schnelleren Genehmigungsverfahren, einer effizienteren Nachhaltigkeitsberichterstattung und einer schlankeren Agrarpolitik.

weiterlesen
EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor

Meldung

©peshkova/123rf.com

12.02.2025

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüferpraxis veröffentlicht. Sie sollen es Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern erleichtern, mit KI umzugehen und weiter für das Thema sensibilisieren.

weiterlesen
Worauf Wirtschaftsprüfer beim KI-Einsatz achten müssen

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com

05.02.2025

EU-Unternehmen stehen vor verschärften Meldepflichten durch den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Drei von vier betroffenen Unternehmen in Deutschland sind nicht in der Lage, die erforderlichen Emissionsdaten ihrer Lieferanten außerhalb der EU zu liefern.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

03.02.2025

Die EU-Kommission hat einen Wettbewerbsfähigkeitskompass vorgestellt, der einen gemeinsamen Rahmen und eine strategische Vision zur Stärkung der EU im globalen Wettbewerb aufzeigt. Handlungsschwerpunkte sind Dekarbonisierung, Innovation und Sicherheit.

weiterlesen
EU-Kompass für Wettbewerbsfähigkeit