Meldung

©takasu/fotolia.com

03.01.2025

Das DRSC hat am Jahresende das Briefing Paper „Berichterstattung über immaterielle Ressourcen“ veröffentlicht. Es dient der Information über den Stand der Diskussionen zur Konkretisierung der aus der CSRD resultierenden Berichtspflicht über die wichtigsten immateriellen Ressourcen.

weiterlesen
Berichterstattung über immaterielle Ressourcen

Meldung

©Andrei Stratu/Unsplash

19.12.2024

Am 23. Januar 2025 lädt die Initiative "Digitalkompetenz im Aufsichtsrat" zum Neujahrsempfang nach Berlin ein.

weiterlesen
Digitalkompetenz im Aufsichtsrat – Neujahrsempfang mit Vorstellung des Studienreports

Meldung

©macgyverhh/fotolia.com

18.12.2024

Der IASB hat am 18.12.2024 Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 veröffentlicht. Darüber informiert das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC).

weiterlesen
Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7

Meldung

©adiruch/fotolia.com

11.12.2024

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat zwei Ergänzungen des IESBA Code of Ethics (Code) genehmigt. Darüber informiert die WPK.

weiterlesen
Unabhängigkeits- und Ethikstandards für Prüfung und Erstellung von Nachhaltigkeitsinformationen genehmigt

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

10.12.2024

Das DRSC informiert darüber, dass EFRAG am 06.12.2024 eine aktualisierte Sammlung von insgesamt 157 Erläuterungen (explanations) zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht hat. Darin enthalten sind 64 neue Erläuterungen sowie die 93 Erläuterungen, die von Februar bis Juli 2024 sukzessiv veröffentlicht wurden.

weiterlesen
EFRAG veröffentlicht weitere Erläuterungen zu ESRS

Meldung

©niceideas/123rf.com

06.12.2024

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und das DRSC haben eine Handreichung für Aufsichtsräte zum Biodiversitätsmanagement veröffentlicht.

weiterlesen
Handreichung für Aufsichtsräte zum Biodiversitätsmanagement

Meldung

gregbrave/123rf.com

05.12.2024

Der Rat der EU und das EU-Parlament haben am 03.12.2024 eine vorläufige Einigung über eine vorgeschlagene Änderung der EU-Entwaldungsverordnung erzielt, deren Geltungsbeginn sich damit um 12 Monate verschiebt.

weiterlesen
Einigung beim EU-Rechtsakt gegen Entwaldung